dig
Antworten geben Flags im Kommentarbereich zurück:
$ dig example.com +noall +comments
; <<>> DiG 9.8.3-P1 <<>> example.com +noall +comments
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 29045
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
In der letzten Zeile hier gibt es Flags:
flags: qr rd ra;
Welche Flags sind bei Dig alle möglich?
Hier ist eine Liste derjenigen, die ich bisher gefunden habe:
- rd -Rekursion erwünscht
- ra -Rekursion verfügbar
- ein -Autoritative Antwort
- qr – Abfrage?
- cd - Überprüfung deaktiviert (nicht sicher, was das bedeutet)
- Andere?
Antwort1
ich benutzeRFC 1035als Quelle und behalten Sie die Reihenfolge von dort an bei, unabhängig davon, ob Sie sie bereits in Ihrer Frage erwähnt haben.
- QR gibt an, ob es sich bei dieser Nachricht um eine Abfrage (0) oder eine Antwort (1) handelt.
- OPCODE Ein 4-Bit-Feld, nur gültige Werte: 0,1,2
- AA Autoritative Antwort
- TC TrunCation (abgekürzt aufgrund einer Länge, die größer ist als die auf dem Übertragungskanal zulässige)
- RD-Rekursion erwünscht
- RA-Rekursion verfügbar
- Z Für zukünftige Verwendung reserviert. Muss Null sein.
Es wurden zwei weitere DNSSEC-bezogene Flags eingeführt inRFC 4035:
- CD (Checking Disabled): Gibt an, dass ein sicherheitsbewusster Resolver die Signaturüberprüfung deaktivieren soll (d. h. keine DNSSEC-Einträge prüfen soll).
- AD (Authentic Data): Gibt an, dass der Resolver die Antworten für authentisch hält, d. h., sie wurden durch DNSSEC validiert.
Antwort2
Aus:http://www.perdisci.com/useful-links/dig-info
DIG response header:
Flags:
AA = Authoritative Answer
TC = Truncation
RD = Recursion Desired (set in a query and copied into the response if recursion is supported)
RA = Recursion Available (if set, denotes recursive query support is available)
AD = Authenticated Data (for DNSSEC only; indicates that the data was authenticated)
CD = Checking Disabled (DNSSEC only; disables checking at the receiving server)
Response code:
0 = NOERR, no error
1 = FORMERR, format error (unable to understand the query)
2 = SERVFAIL, name server problem
3= NXDOMAIN, domain name does not exist
4 = NOTIMPL, not implemented
5 = REFUSED (e.g., refused zone transfer requests)
Antwort3
Weitere Informationen finden Sie unter:
RFC1035 - 4.1.1. Format des Header-Abschnitts (https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc1035)
RFC6895 - 2. DNS-Abfrage-/Antwort-Header (https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc6895)