Postfix-E-Mails mit Gmail als Spam erkannt

Postfix-E-Mails mit Gmail als Spam erkannt

Ich weiß, dass es einige Beiträge zu diesem Thema gibt und lese sie schon seit einiger Zeit, aber ich kann mein Problem immer noch nicht lösen.

Ich führe ISPconfig mit Postfix aus und kann nicht herausfinden, warum meine ausgehenden E-Mails in Gmail und Outlook.com als Spam markiert werden.

  • Reverse DNS ist in Ordnung
  • Ich habe SPF DKIM und DMARC eingerichtet (wenn ich in den Kopfzeilen einer Gmail-E-Mail nachschaue, steht dort „Pass“, dasselbe gilt für Outlook)
  • Ich stehe nicht auf der schwarzen Liste
  • Die Prüfung von Mxtoolbox ist in Ordnung (es werden nur Warnungen bezüglich des SOA-Ablaufwerts und des Nameservers im selben Netzwerk zurückgegeben).
  • HELO gibt den richtigen Namen zurück
  • Ich habe unterschiedliche Inhalte in der E-Mail probiert / Klartext usw. …
  • Ich habe die Header geändert, um den richtigen Hostnamen anstelle von localhost anzuzeigen
  • Ich habe versucht, eine andere IP zu verwenden
  • Ich verwende den Server nicht zum Versenden von Massen-E-Mails.

Hier ist das Ergebnis, wenn ich eine E-Mail sende an[email geschützt].

==========================================================
Summary of Results
==========================================================
SPF check:          pass
DomainKeys check:   neutral
DKIM check:         pass
Sender-ID check:    pass
SpamAssassin check: ham

Hier ist der Inhalt einer E-Mail an Gmail:

Delivered-To: [email protected]
Received: by 10.37.115.87 with SMTP id o84csp2701146ybc;
        Wed, 14 Oct 2015 02:24:12 -0700 (PDT)
X-Received: by 10.180.23.231 with SMTP id p7mr27203112wif.30.1444814652908;
        Wed, 14 Oct 2015 02:24:12 -0700 (PDT)
Return-Path: <[email protected]>
Received: from xxx.xxx.fr (xxx.xxx.fr. [xxx.xxx.xxx.xxx])
        by mx.google.com with ESMTPS id ao6si9344594wjc.158.2015.10.14.02.24.12
        for <[email protected]>
        (version=TLSv1.2 cipher=ECDHE-RSA-AES128-GCM-SHA256 bits=128/128);
        Wed, 14 Oct 2015 02:24:12 -0700 (PDT)
Received-SPF: pass (google.com: domain of [email protected] designates xxx.xxx.xxx.xxx as permitted sender) client-ip=xxx.xxx.xxx.xxx;
Authentication-Results: mx.google.com;
       spf=pass (google.com: domain of [email protected] designates xxx.xxx.xxx.xxx as permitted sender) [email protected];
       dkim=pass [email protected];
       dmarc=pass (p=QUARANTINE dis=NONE) header.from=xxx.fr
Received: from mail.xxx.fr (mail.xxx.fr [127.0.0.1])
    by mail.xxx.fr (Postfix) with ESMTP id 761538392E
    for <[email protected]>; Wed, 14 Oct 2015 11:24:12 +0200 (CEST)
DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/simple; d=xxx.fr; h=
    user-agent:message-id:from:from:date:date
    :content-transfer-encoding:content-type:content-type
    :mime-version:subject:subject; s=default; t=1444814652; x=
    1446629053; bh=ZRVRT3UM6A3vr5Bjs0V90xDPq6+kbcb9HUlVjWHZ8Vc=; b=Y
    pcDBU5OXZZsskSavKUNkbU8+TApXPx98+fJCXc4/5UkEXuLa7fNT/8HWidm0m8y2
    chyd8e03x3u7keKwLXdKQz4SOoo1baIdB55DwY0tNebusGegoxnARAoVk1RoqO1E
    e4FlvW5FkG4CNlPrFDEa0FKvURIDy+5g/dpS89k6UY=
X-Virus-Scanned: Debian amavisd-new at mail.xxx.fr
Received: by mail.xxx.fr (Postfix, from userid 33)
    id 525068392A; Wed, 14 Oct 2015 11:24:12 +0200 (CEST)
To: <[email protected]>
Subject: Envoi depuis webmail
X-PHP-Originating-Script: 0:main.inc
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8;
 format=flowed
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Date: Wed, 14 Oct 2015 11:24:12 +0200
From: Damien Lxxxxxxx <[email protected]>
Message-ID: <[email protected]>
X-Sender: [email protected]
User-Agent: Roundcube Webmail/0.7.2

Bonjour,

Merci de me recontacter.

Haben Sie eine Idee, was mit meinem Setup nicht stimmt?

Danke schön.

Antwort1

Nach ein paar Tagen der Recherche habe ich es geschafft, es zum Laufen zu bringen.

Ich habe auf meinem Server ein weiteres IP-Failover (anderer IP-Bereich) hinzugefügt und jetzt funktioniert es.

Ich glaube, Google hat eine eigene schwarze Liste und der vorherige Besitzer meiner IP hat wahrscheinlich Spam verschickt. Wenn sie sagen, es sei inhaltsbezogen, stimmt das nicht, denn ich sende genau dieselbe E-Mail mit falschem SPF und falschem Reverse-Trigger und sie geht durch, also ist es völlig IP-bezogen.

verwandte Informationen