Wiederherstellung von Redhat nach Centos

Wiederherstellung von Redhat nach Centos

Ich habe das Gefühl, dass dies möglicherweise eine Anfängerfrage ist, aber ich wollte nur meine Vermutungen überprüfen.

Ich habe eine Produktionsumgebung, die auf einem Redhat-Server gehostet wird. Ich habe eine Kopie der Site, die auf diesem Server gehostet wird, auf meinem lokalen Computer, auf dem CentOS läuft.

Ich habe kürzlich unsere Backups getestet, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert (das finde ich besser jetzt als später heraus). Das Sichern und Wiederherstellen meiner Entwicklungsumgebung funktioniert einwandfrei, aber wenn ich ein Backup von der Produktion abrufe und versuche, es auf der Entwicklungsumgebung wiederherzustellen (also von Redhat auf Cent), wird mein Bin beschädigt. Ich kann also keine ls-Befehle verwenden, kann nicht neu starten und das Herunterfahren des Servers führt dazu, dass der Server nicht erneut geladen wird.

Ich gehe davon aus, dass dies wahrscheinlich daran liegt, dass das Backup für mein Produkt von einem Redhat-Server stammt und ich versuche, es auf einen CentOS-Server zu laden. Ich wollte sicherstellen, dass dies richtig ist, da ich weiß, dass CentOS mit Redhat kompatibel sein soll.

Bearbeiten: ================================== Das Backup umfasst den gesamten Server, nicht nur die Anwendung selbst. Das Backup-Skript tarnt alle Stammordner mit einem Befehl wie diesem:

tar --selinux --acls --xattrs  -cvf /opt/backup_box/$NOW/bin.tar /bin ;

Die Sicherungen werden in opt gespeichert, dessen Inhalt mit Ausnahme der Sicherungsdateien auf die gleiche Weise tariert ist.

Bearbeitung Nr. 2 ==================================== Die Versionen sind: Produktion:Bildbeschreibung hier eingeben

und Ziel: Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Dies ist wahrscheinlich nicht die beste Methode, um ein System zu sichern und wiederherzustellen. Sie sollten versuchen, nurNurdie Elemente, die Sie für eine funktionierende Site oder Anwendung benötigen. Das Kopieren von Binärdateien und das Überschreiben vorhandener Dateien ist ein ziemlich drastischer Ansatz.

Das Wichtigste, was Sie überprüfen sollten, sind jedoch die spezifischen Versionen und Releases Ihrer Produktions- und Entwicklungsserver:

Bitte geben Sie die Ausgabe von:

uname -a; cat /etc/issue

Vergleichen Sie den Produktionsserver und Ihren Backup-Zielserver.

Wenn die Versionen eindeutig nicht dieselbe Version aufweisen, sind die Probleme möglicherweise auf Inkompatibilitäten der Version oder der CPU-Architektur zurückzuführen und nicht auf einen grundsätzlichen Fehler von CentOS und Red Hat.

CentOS und RHEL sind kompatibel überähnliche Versionenund Architekturen.


Bearbeiten:Ihre Systeme haben unterschiedliche Architekturen. Ihr Produktionssystem ist 64-Bit, während Ihr Zielserver 32-Bit ist. Dies funktioniert nicht, wenn Sie ausführbare (binäre) Dateien kopieren möchten. Wenn es sich um eine Webanwendung handelt, können Sie möglicherweise damit durchkommen, den Inhalt der Webverzeichnisse zu verschieben ... aber es ist wirklich sinnvoll, ähnliche Quell-/Zielsysteme zu haben.

Bildbeschreibung hier eingeben

verwandte Informationen