
Lange Zeit habe ich einen einzelnen DNS-Server verwendet. Jetzt möchte ich einen sekundären DNS-Server als Backup erstellen. Ich kann Slave-Zonen manuell für alle meine Domänen erstellen und sie werden korrekt aktualisiert. Mir ist jedoch nicht klar, wie ich den gesamten DNS-Server klonen kann, sodass beim Erstellen einer neuen Zone auf dem primären Server die Zone entsprechend auf dem Slave-Server erstellt wird.
Ich kann ein paar Skripte erstellen, die regelmäßig auf dem Master nach neuen Zonen suchen und auf dem Slave hochladen, was zum Erstellen der Slave-Zone erforderlich ist. Gibt es eine sauberere Methode, dies zu tun?
Ich verwende zwei CentOS-Maschinen mit BIND.
Antwort1
Ich würde entweder eine Konfigurationsverwaltungssoftware wie Ansible verwenden oder regelmäßig ausgeführte Skripte ausführen, um die Zonen auf dem Master zu scannen und sie auf dem Slave-Server einzurichten.
Im ersten Fall müssen Sie Ansible oder ein anderes Konfigurationsmanagement-Tool erst lernen, wenn Sie es nicht kennen, aber Sie werden es für andere Projekte verwenden. Im zweiten Fall werden Sie etwas erstellen, das funktional, aber je nach Ihren Bash-Scripting-Kenntnissen etwas hässlicher ist.
Es gibt Leute, die ihre BIND-Server bereits über Ansible verwalten, wie zum BeispielDasUndDasKerl.