
Guten Tag,
Ich bin ein bisschen neu bei IPv6 und bin auf ein paar Dinge neugierig. Die Loopback-Adresse ist als ::1 /128 reserviert. Wenn die Maske /128 ist, würde das dann nicht bedeuten, dass keine Bits für Hosts verfügbar sind, da alle 128 dem Netzwerk zugewiesen sind?
Außerdem finde ich die Notation von Link-Local-Adressen etwas seltsam. Der Bereich gibt FE80 /10 an. In der Praxis haben viele zugewiesene Link-Local-Adressen jedoch andere Präfixe wie /12, /14 usw.
Ich bin sicher, dass ich etwas Einfaches übersehe, aber kann mir jemand weiterhelfen? Danke.
Antwort1
Das /128 bedeutet, dass 128 Bits fest sind und somit kein Bit flexibel ist. In der Praxis bedeutet dies, dass es genau eine Loopback-Adresse gibt und keinen Adressbereich.
Mit /10 haben Sie recht. Das ist der reservierte Bereich. In der Praxis wird in LANs ein /64 verwendet.