Klicken Sie einmal auf die Anwendung, um eine Verbindung zum Remote-Server herzustellen

Klicken Sie einmal auf die Anwendung, um eine Verbindung zum Remote-Server herzustellen

Ich habe eine .net-Anwendung, die einen Webdienst aufruft, der auf meinem lokalen Windows Server 2012 auf IIS bereitgestellt ist, und die SQL Server-Datenbank befindet sich ebenfalls auf diesem Server. Alle Mitarbeiter stellen eine Verbindung zum selben Dienst und zur selben Datenbank her, da wir uns alle in derselben Domäne befinden, und ich veröffentliche die App und den Webdienst über Visual Studio (2012) auf dem Server.

Jetzt muss ich Mitarbeitern den Zugriff auf diese Anwendung ermöglichen, wenn sie sich außerhalb des Firmennetzwerks befinden. Daher habe ich den Webdienst auf IIS auf einem unserer Remote-Windows-2012-Server bereitgestellt, einen öffentlichen freigegebenen Ordner auf meinem Remote-Server erstellt und ihm die App-Webdienstdateien hinzugefügt. In Visual Studio habe ich die Veröffentlichungsmethode in „Web Deploy“ geändert und die folgenden Informationen eingegeben:

Server:https://xxxx/

Site-Name:https://xxxx/Öffentlicher Ordner

Ziel-URL:https://xxxx/PublicFolder/Anwendung

Wenn ich auf „Verbindung validieren“ klicke, schlägt dies mit der folgenden Meldung fehl:

Es konnte keine Verbindung zum Remotecomputer („xxxx“) hergestellt werden. Stellen Sie auf dem Remotecomputer sicher, dass Web Deploy installiert ist und der erforderliche Prozess („Web Management Service“) gestartet ist. Weitere Informationen finden Sie unter: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=221672#ERROR_DESTINATION_NOT_REACHABLE. Nicht möglich mit dem Remote-Server zu verbinden

Beachten Sie, dass ich versucht habe, https durch http zu ersetzen und einen weiteren Fehler erhalten habe:

Es konnte keine Verbindung zum Remotecomputer („xxxx“) hergestellt werden. Stellen Sie auf dem Remotecomputer sicher, dass Web Deploy installiert ist und der erforderliche Prozess („Web Management Service“) gestartet ist. Weitere Informationen finden Sie unter: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=221672#ERROR_USER_NOT_ADMIN. der Remote-Server hat einen Fehler zurückgegeben: (401)Unauthorized

Ich bin dem vorherigen Link gefolgt und habe das getan, was dort vorgeschlagen wurde:

  • Erstellen Sie auf dem Remotecomputer eine separate Benutzergruppe MSDepSvcUsers.
  • Erstellen Sie sowohl auf dem lokalen als auch auf dem Remotecomputer ein lokales Konto A.
  • Fügen Sie A zu MSDepSvcUsers auf dem Remotecomputer hinzu.
  • Verwenden Sie zum Veröffentlichen Konto A. Dadurch können Sie veröffentlichen, ohne das integrierte Administratorkonto verwenden zu müssen.

aber der gleiche Fehler (NOT_ADMIN) blieb bestehen

AKTUALISIEREN: Ich habe eine andere mögliche Lösung gefunden:

Fügen Sie den Windows-Registrierungsschlüssel „HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\“ hinzu/ändern Sie ihn und setzen Sie ihn auf „1“.

Nachdem ich diesen Registrierungsschlüssel hinzugefügt habe, änderte sich der Fehler wie folgt:

Site „http:“ existiert nicht … #ERROR_SITE_DOES_NOT_EXIST

Wenn ich jetzt also die falschen Anmeldeinformationen eingebe, erhalte ich die Fehlermeldung „Nicht autorisiert“, wenn ich die richtigen Anmeldeinformationen verwende, erhalte ich die Fehlermeldung „Seite existiert nicht“.

Was soll ich machen?

Antwort1

Es funktionierte!!

Ich meine, die Verbindung ist jetzt validiert. Ich musste nur den Site-Namen ändern von"http://xxxx/Öffentlicher Ordner"Zu"Standard-Website\SiteName"!!

Das war wirklich verwirrend, habe es endlich verstanden!

verwandte Informationen