
Ich möchte einen Jabberd2-Server (V 2.40) mit sicheren Clientverbindungen betreiben.
Ich habe die Anweisungen aus der Dokumentation befolgt und der Server ist einsatzbereit:
https://github.com/jabberd2/jabberd2/wiki/InstallGuide-OpenSSLConfiguration
Es scheint aber, dass keine sichere Client-Verbindung besteht.
Wenn ich den Hinweisen zur Zertifikatsanforderung folge, wird kein Peer-Zertifikat angezeigt:
SSL-Zertifikatskette vom Jabber-Server abrufen
openssl s_client -connect my.jabber.server.net:5222 </dev/null
CONNECTED(00000003)
---
no peer certificate available
---
No client certificate CA names sent
---
SSL handshake has read 648 bytes and written 117 bytes
---
New, (NONE), Cipher is (NONE)
Secure Renegotiation IS NOT supported
Compression: NONE
Expansion: NONE
Die aktuelle Konfiguration ist
<local>
<pemfile>/etc/jabberd2/jabber.pem</pemfile>
<verify-mode>7</verify-mode>
<require-starttls>1</require-starttls>
<ciphers>EECDH+AESGCM:EDH+AESGCM:AES256+EECDH:AES256+EDH</ciphers>
<id register-enable='mu'>domainname.de</id>
</local>
Nach den Hinweisen in c2s.xml habe ich dies geändert zu
<local>
<id realm='domainname.de'
pemfile='/etc/jabberd2/jabber.pem'
ciphers='EECDH+AESGCM:EDH+AESGCM:AES256+EECDH:AES256+EDH'
verify-mode='7'
require-starttls='mu'
instructions='Geben Sie einen gueltigen Benutzernamen mit Passwort an um einzuloggen!'
>domainname.de</id>
<id password-change='mu' />
</local>
Dann ist der OpenSSL-Test erfolgreich mit
---
No client certificate CA names sent
---
SSL handshake has read 1700 bytes and written 138 bytes
---
New, TLSv1/SSLv3, Cipher is ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Server public key is 1024 bit
Secure Renegotiation IS supported
Compression: NONE
Expansion: NONE
SSL-Session:
Protocol : TLSv1.2
Cipher : ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384
Session-ID:
Session-ID-ctx:
Master-Key: 720846E32D...CA23
Key-Arg : None
PSK identity: None
PSK identity hint: None
SRP username: None
Start Time: 1484331794
Timeout : 300 (sec)
Verify return code: 18 (self signed certificate)
---
Aber jetzt verbindet sich KEIN Client mit dem Server!
Ich habe es mit Pidgin und Psi getestet und beide melden einen SSL-Handshake-Fehler!
Beim Lesen des Beispiels c2s.xml finde ich:
<id realm='company.int'
pemfile='/etc/jabberd2/server.pem'
verify-mode='7'
cachain='/etc/jabberd2/client_ca_certs.pem'
require-starttls='mu'
register-enable='mu'
instructions='Enter a username and password to register with this server.'
register-oob='http://example.org/register'
password-change='mu'
>example.net</id>
Vielleicht fehlt client_ca_certs.pem?
Aber ich habe keine Ahnung, wie ich es generieren soll?
Jede Hilfe wäre fantastisch.
Antwort1
Jabber verwendet die STARTTLS-Protokollerweiterung auf Port 5222, daher müssen Sie die Erweiterung -starttls xmpp
beim Testen aktivieren:
openssl s_client -connect my.jabber.server.net:5222 -starttls xmpp </dev/null
Alle Verbindungsoptionen für 5222 virtuelle Hosts werden direkt als Attribute im <id ... />
Tag festgelegt.
Direktes XMPP-Tunneling in SSL ist auf Port 5223 möglich, wenn aktiviert. Die Optionen, die Sie als Tags unter konfigurieren, <local> ... <pemfile> etc...
konfigurieren den Port 5223. Wenn Sie dies aktivieren, können Sie ohne -startls
Option testen, wie Sie es versucht haben:
openssl s_client -connect my.jabber.server.net:5223 </dev/null