In unserem Bereich gibt es eine Situation, die uns verwirrt:
Wir haben auf unserem 2012 R2 AD ein GPO erstellt und es auf unsere Windows 10-Arbeitsstationen angewendet.
Wenn wir die Arbeitsstationen mit dem Befehlszeilentool „gpresult /v“ untersuchen, erhalten wir Einstellungen, die das Gegenteil der GPO-Einstellung sind.
Wenn wir die Arbeitsplätze mit dem Tool „rsop.msc“ untersuchen, erhalten wir die gleichen Einstellungen, die auch in der GPO stehen.
Unten sehen Sie einen Screenshot der beiden Tools, die auf denselben Arbeitsstationen ausgeführt werden. Beachten Sie „Cortana über der Suchleiste zulassen“ als Beispiel für die umgekehrten Einstellungen.
Hoffe, dass uns jemand helfen kann.
Beste grüße,
Antwort1
Ich habe es herausgefunden: Wenn gpresult „aktiviert“ meldet, bedeutet das einfach, dass das GPO selbst auf der Maschine „aktiv“ ist.
Der Wert ist wichtig: Wenn die erste Wertzahl „0“ ist, bedeutet dies, dass sie deaktiviert wurde.