So aktualisieren Sie von Debian 7 auf Debian 8 auf Google Compute Engine

So aktualisieren Sie von Debian 7 auf Debian 8 auf Google Compute Engine

Gibt es eine bestimmte Möglichkeit, auf einem Computer mit Google Compute Engine von Debian 7 auf Debian 8 zu aktualisieren?

Obwohl ich mit dem Befehl gcloud ssh eine Verbindung zum Computer herstellen kann, kann ich nach dem Update keine Verbindung von der Konsole aus über SSH im Browser herstellen. Ich erhalte die Fehlermeldung „Verbindung konnte nicht hergestellt werden, erneuter Versuch (1/3) …“. Für den Update-Prozess folge ich der Dokumentation auf der offiziellen Debian-Website.

Der Fehler im Konsolenprotokoll lautet: instance-1 sshd[18651]: Verbindung geschlossen um XX.XXX.XX.XX [preauth]

Mehr nicht und ich habe bereits versucht, die Maschine neu zu starten.

Die Fragen lauten also: – Gibt es spezielle Dokumentation für Google Compute Engine zum Update von Debian 7 auf Debian 8? – Hat jemand das Update durchgeführt, meinen Fehler erkannt und das Problem mit SSH vom Browser gelöst?

Danke

Marco

Antwort1

Erstens ist es nicht empfehlenswert, das Betriebssystem direkt vor Ort zu aktualisieren. Stattdessen sollten Sie die Anwendung auf einem Image der nächsten Version bereitstellen.

Außerdem ist diese Frage jetzt ein Jahr alt. Debian 7 Wheezy wird nicht mehr unterstützt.

Ich konnte Debian 7 in Compute Engine auf Debian 8 Jessie aktualisieren. Ich habe einfach "wheezy" in /etc/apt/source.list und /etc/apt/source.list.d/* durch "jessie" ersetzt und dann ein "apt-get dist-upgrade" ausgeführt.

Alle Informationen zum Upgrade von 7 auf 8 finden Sie in der Upgrade-Dokumentation zu Debian Jessie.https://www.debian.org/releases/jessie/amd64/release-notes/ch-upgrading.en.html.

Ich habe es mit beiden versucht:

  • Das neueste Standard-Debian-7-Image „debian-7-wheezy-v20160531“. Es ist noch verfügbar, aber veraltet.

    Es scheint zu funktionieren. Wenn Sie es bei einem Ihrer Projekte versuchen, seien Sie vorsichtig: Das Image ist 1,5 Jahre alt und hat keine Sicherheitsupdates erhalten.

  • Ein neues Bild erstellt aushttps://github.com/andsens/bootstrap-vz/blob/master/manifests/official/gce/deprecated/wheezy-backports.yml.

    Es funktioniert größtenteils. Was mir aufgefallen ist, ist, dass in der Datei /etc/hosts der Name der Maschine fehlt und der Hostname standardmäßig „localhost“ lautet. Ich bin mir nicht sicher, warum, aber das führt trotzdem nicht zum Abbruch von SSH.

Bezüglich des SSHD-Fehlers:

instance-1 sshd[18651]: Connection closed by XX.XXX.XX.XX [preauth]

Dies bedeutet, dass der SSH-Client die Verbindung während der SSH-Vorauthentifizierungsphase geschlossen hat.

Dies bedeutet häufig, dass der SSHD-Daemon die ~/.ssh/*-Dateien des Benutzers nicht lesen kann. Die Fehlermeldungen über dieser Zeile könnten weitere Informationen enthalten. Sie können auch versuchen, dem SSH-Befehl „-vv“ hinzuzufügen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, empfehle ich Ihnen, den Abschnitt „SSH-Fehler beheben“ im Leitfaden zur Fehlerbehebung zu befolgen.https://cloud.google.com/compute/docs/troubleshooting#ssherrors.

verwandte Informationen