Ich habe Owncloud auf einem lokalen Server im Büro eines Unternehmensinkubators und eine Website mit einem Domänennamen auf einem Remote-Server installiert.
Aktuelle Installation:
- Domäne: example.com, die auf meinen Remote-Server verweist
- owncloud-Installation mit lokaler statischer IP 192.168.17.98:80
- IP/Port 123.123.456.789:1234 des Inkubators weitergeleitet an die lokale IP/den lokalen Port von owncloud
Ich kann auf die Owncloud-Installation über die IP/den Port 123.123.456.789:1234 von Incubarot und die lokale IP 192.168.17.98:80 zugreifen.
Mein Ziel ist es, über eine Subdomain auf owncloud zugreifen zu könnenowncloud.example.com/
Ist diese Konfiguration möglich?
Antwort1
Mein Ziel ist es, über eine Subdomäne owncloud.example.com/ auf owncloud zugreifen zu können.
Ist diese Konfiguration möglich?
Ja, meistens. Sie müssen lediglich einen A-Eintrag für owncloud.example.com zum example.com-DNS hinzufügen, der auf 123.123.456.789 (sic) verweist.
Dann greifen Sie einfach über http(s)://owncloud.example.com:1234 darauf zu.
Beachten Sie, dass Sie den Port, wie ich bereits sagte, größtenteils immer noch angeben müssen.
Wenn der Unternehmensinkubator zum Mithelfen überredet werden kann, können Sie ihn möglicherweise dazu bringen, einen Reverse-Proxy für owncloud.example.com auf Port 80 einzurichten, wodurch der Port nicht mehr benötigt würde.