Ich bin nicht sicher, warum ich dieses Problem habe, daher hoffe ich, dass jemand etwas sieht, was ich übersehe.
Ich habe eine Kickstart-Datei für eine automatische Testinstallation von Cent OS 7 erstellt. Außer dem Speicherteil scheint bei der Partitionierung nichts eine Warnung zu erzeugen. Dies ist der Abschnitt:
clearpart --all --initlabel --drives=/dev/sda,/dev/sdb,/dev/sdc,/dev/sdd,/dev/sde,/dev/sdf,/dev/sdg,/dev/sdh
part raid.1 --size=1024 --ondisk=/dev/sda
part raid.2 --size=1024 --ondisk=/dev/sdb
part raid.3 --size=1024 --ondisk=/dev/sdc
part raid.4 --size=1024 --ondisk=/dev/sdd
part raid.5 --size=1024 --ondisk=/dev/sde
part raid.6 --size=1024 --ondisk=/dev/sdf
part raid.7 --size=1024 --ondisk=/dev/sdg
part raid.8 --size=1024 --ondisk=/dev/sdh
part raid.9 --size=256 --ondisk=/dev/sda
part raid.10 --size=256 --ondisk=/dev/sdb
part raid.11 --size=256 --ondisk=/dev/sdc
part raid.12 --size=256 --ondisk=/dev/sdd
part raid.13 --size=256 --ondisk=/dev/sde
part raid.14 --size=256 --ondisk=/dev/sdf
part raid.15 --size=256 --ondisk=/dev/sdg
part raid.16 --size=256 --ondisk=/dev/sdh
part raid.17 --size=20480 --ondisk=/dev/sda
part raid.18 --size=20480 --ondisk=/dev/sdb
part raid.19 --size=20480 --ondisk=/dev/sdc
part raid.20 --size=20480 --ondisk=/dev/sdd
part raid.21 --size=20480 --ondisk=/dev/sde
part raid.22 --size=20480 --ondisk=/dev/sdf
part raid.23 --size=20480 --ondisk=/dev/sdg
part raid.24 --size=20480 --ondisk=/dev/sdh
raid /boot --fstype="xfs" --device=boot --level=10 raid.1 raid.2 raid.3 raid.4 raid.5 raid.6 raid.7 raid.8
raid /boot/efi --fstype="efi" --device=boot_efi --level=10 raid.9 raid.10 raid.11 raid.12 raid.13 raid.14 raid.15 raid.16
raid pv.1 --fstype="lvmpv" --device=root --level=10 raid.17 raid.18 raid.19 raid.20 raid.21 raid.22 raid.23 raid.24
volgroup vg1 pv.1
logvol / --fstype="xfs" --size=1 --grow --name=root --vgname=vg1
bootloader --append=" crashkernel=auto" --location=mbr
Ich versuche, drei Partitionen zu erstellen:
/boot
- 1024 MiB Größe, formatiert aufxfs
RAID 10/boot/efi
256 MiB Größe, formatiert aufefi
RAID 10/
- 20 GiB Größe, formatiert aufxfs
RAID 10 + LVM
Ich verwende die grafische Installation, damit ich mir alles schnell ansehen kann. Es sieht so aus, als würde /boot/efi als EFI markiert, trotzdem erhalte ich weiterhin die folgende Fehlermeldung, die mich daran hindert, die Installation abzuschließen.
Kein gültiges Zielgerät für den Bootloader gefunden. Einzelheiten siehe unten. Für eine UEFI-Installation müssen Sie eine EFI-Systempartition auf einer GPT-formatierten Festplatte einbinden, die unter /boot/efi gemountet ist.
Die andere Merkwürdigkeit, die mir auffällt, ist, dass meine Werte für die vorgefertigten Partitionsgrößen nicht verwendet werden. Basierend auf der Kickstart-Datei, die ich oben beschrieben habe, sind dies die Größen, die ich sehe:
/boot
- sollte 1024 MiB sein, CentOS 7 macht es 4092 MiB/boot/efi
- sollte 256 MiB sein, CentOS 7 macht es 1020 MiB/
- sollte 20 GiB sein, Cent OS 7 macht es 79,93 GiB
Ich würde mich über jede Hilfe hierzu freuen.
Antwort1
Ihre Größen scheinen genau das zu sein, was sie sein sollen, wenn man die part commands
. Ihre erste Partition auf jedem Gerät ist 1024. Sie haben 8 Geräte in einem RAID10, also 1024 * 8 / 2 oder 4096. Für RAID10 ist die Größe des Volumes dieAnzahl aktiver GeräteXMaximale Größe des kleinsten Mitglieds/ 2.
Ich bezweifle stark, dass ein Software-RAID10 für eine EFI-Partition gültig ist, und wenn sich nichts geändert hat, ist es auch für Ihre /boot-Partition nicht gültig. Ich vermute, Ihre einzige Wahl hierfür sind einfache RAID1-Volumes. Ein RAID1-Volume, das 8 Geräte umfasst, ist gültig. Sie könnten also versuchen, Ihr Boot / EFI auf RAID1 umzustellen. Bei RAID1 hat das Volume nur die Größe des kleinsten aktiven Mitglieds.