Ich habe ein großes Problem. Ich habe einen 2008 R2-Server, den ich (für die Arbeit) auf 2016 aktualisieren soll. Ich habe (über Microsoft) herausgefunden, dass dies nicht direkt vor Ort möglich ist (wenn es aber jemand anders weiß, lassen Sie es mich bitte wissen!) oder dass es nicht möglich ist, ihn zu migrieren (da beide Server laufen müssen und es nur eine Box gibt). Ich habe die Verzeichnisse users
und gesichert profiles
, in denen vermutlich alle Benutzerdaten gespeichert sind, aber ich weiß nicht, wie ich die Basiseinstellungen auf dem neuen Server erneut implementieren kann.
Gibt es eine Möglichkeit, Einstellungen und Benutzerdaten von einem System in ein anderes zu exportieren/importieren? Meine Servererfahrung beschränkt sich auf Apache und ich bin damit völlig überfordert, daher bin ich für jede Hilfe dankbar.
Zweitens (Entschuldigung!). Die Boxen, die mit dem aktuellen Server verbunden sind, laufen alle unter XP, und wir haben jede Menge neue Win10-Boxen gekauft, aber sie sind alle Home Edition. Ich weiß, dass es in der Vergangenheit die http://server-name/connect
Option für Betriebssysteme gab, die nicht Pro sind. Ist das 2016 immer noch der Fall oder brauchen wir eine Volumenlizenz für Pro?
Könnte von 2008 connect
auf Win10 Home umgestiegen werden? Der Hauptgrund für das Upgrade ist, dass ich die XP-Rechner loswerde. Wenn wir also die neuen Rechner an den bestehenden Server anschließen könnten, würde es für mich funktionieren ...
Entschuldigen Sie die vielen Fragen, aber ich bin ein Software-Typ und gerate hier in Panik. Ich bin der einzige IT-Typ vor Ort und es ist mir in den Schoß gefallen, das zu klären.
Dank im Voraus...
Danny
Antwort1
Ja, du bist ziemlich am Arsch,
Mein Rat: Verwenden Sie die Windows-Sicherung auf dem Server, erstellen Sie eine vollständige Sicherung und speichern Sie sie auf einem NAS oder einer anderen externen Festplatte. Stellen Sie sicher, dass Sie sowohl eine Sicherung auf Datei- als auch auf Image-Ebene durchführen, installieren Sie Server 2016, richten Sie den Server ein, richten Sie alle Funktionen und Rollen ein und übertragen Sie dann die Dateien.
Damit sollte das Problem mit dem Server gelöst sein. Wenn Sie keine Ausfallzeiten tolerieren können, müssen Sie dies, wenn möglich, an einem Wochenende oder nachts tun und erklären, dass die Ausfallzeiten leider notwendig sind.
Was Win 10 Home betrifft, so bin ich schon einmal in eine ähnliche Situation geraten. Ich habe alles versucht, was mir eingefallen ist, um es auf den DC zu bekommen, aber ich musste die richtige Lizenz erwerben.
Ich weiß, dass es wahrscheinlich nicht besonders hilfreich ist, aber ich habe ein paar Artikel online gelesen, in denen es einige wirklich hackige Möglichkeiten zur Migration von Server 2008 R2 auf 2016 gab
Google: Server 2008 R2 auf Server 2016 migrieren
Meistens habe ich festgestellt, dass die provisorische Methode nur eine vorübergehende Lösung ist und richtig angewendet werden sollte, um das Löschen von Bränden zu vermeiden, von denen man keine Ahnung hat, wie sie entstanden sind.