Logisches LVM-Volume für /home-Partition beschädigt nach lvresize zur Vergrößerung des Swap-Speicherplatzes Fedora 25

Logisches LVM-Volume für /home-Partition beschädigt nach lvresize zur Vergrößerung des Swap-Speicherplatzes Fedora 25

Ich habe 6 GB Speicher auf einem älteren Dell PowerEdge 1850 hinzugefügt, den wir nur für Backups auf einem angeschlossenen Hardware-RAID von Promise Technology namens VessRAID verwenden, das über iSCSI verbunden ist. Nach einigen Wochen bemerkte ich, dass der Swap-Speicher nur 2 GB betrug, und beschloss, die Home-Partition zu vergrößern und 6 GB zum Swap hinzuzufügen.

Ich habe die Schritte befolgt, umErweitern Sie den Swap auf einem logischen LVM2-Volume. Beim Neustart kam ich in den Notfallmodus und das gefürchtete und " Either the superblock or the partition table is likely to be corrupt!". Ich sehe auch failed to find cpu0 device nodeFehler. Der Server läuft auf dem 4.9.3-Kernel. Ist meine beste Chance immer noch, mke2fs mit oder ohne die Option -S auszuprobieren, dahier vorgeschlagen? Ich habe auch den Befehl resize2fs ausprobiert, aber ich erhalte " Device or resource busy while trying to open /dev/sdb"

Ich bin nicht sicher, ob es damit zusammenhängt, aber hier sind einige andere Fehler, die ich vor dem Neustart in den Protokollen gesehen habe:

Jan 19 20:06:00 curie systemd-logind: Removed session 156.
Jan 19 20:14:56 curie systemd: Failed to set up mount unit: Device or resource busy
Jan 19 21:10:18 curie systemd: local-fs.target: Cannot add dependency job, ignoring: Unit home.mount is masked.
Jan 19 21:11:14 curie systemd: local-fs.target: Cannot add dependency job, ignoring: Unit -.mount is masked.

/etc/fstabhat dies:

/dev/mapper/vg_curie-lv_root /                       ext4    defaults        1 1
UUID=e3507fa1-f9ee-4951-8ecc-48f16183dee9 /boot                   ext4    defaults        1 2
/dev/mapper/vg_curie-lv_home /home                   ext4    defaults        1 2
/dev/mapper/vg_curie-lv_swap swap                    swap    defaults        0 0

Antwort1

Nun, ich hatte Glück. Diese Befehle scheinen funktioniert zu haben!

mkfs.ext4 -S /dev/mapper/vg_curie-lv_home 
e2fsck -f -y /dev/mapper/vg_curie-lv_home 

Das fsck hat ein paar Stunden gedauert, aber am Ende waren alle Fehler behoben und ein Neustart hat funktioniert!

verwandte Informationen