
Ich bräuchte gerne Hilfe zum Verständnis von Subnetzen (CIDR).
Ich benutzeein Werkzeugum zu prüfen, ob eine IP in einem akzeptablen Bereich für eine CIDR-Adresse liegt. Wenn ich eine IP-Adresse eingebe ( 12.245.105.190
) und sie mit derselben Adresse mit einer Subnetzmaske ( 12.245.105.190/30
) vergleiche, wird bei jedem Wert unter 31 „ NOT IN SUBNET
“ angezeigt, aber es ergibt sich ein Bereich, der die IP-Adresse zu enthalten scheint:
** NOT IN SUBNET **
IPV4 ADDRESS 12.245.105.190
IPV4 NETWORK 12.245.105.190
IPV4 CIDR PREFIX 30
IPV4 RANGE START 12.245.105.188 <-- seems smaller than my IP
IPV4 RANGE END 12.245.105.193 <-- seems larger
Können Sie mir helfen zu verstehen, was ich übersehe?
Antwort1
Die Subnetzmaske ist eine Bitmaske. Der Zusatz /30
bedeutet, dass die Netzmaske die höchsten 30 Bits (von 32 Bits) umfasst:
12 . 245 . 105 . 190 IPv4 address decimal
0000 1100 . 1111 0101 . 0110 1001 . 1011 1110 IPv4 address binary
1111 1111 1111 1111 1111 1111 1111 1100 netmask
0000 1100 . 1111 0101 . 0110 1001 . 1011 1100 network prefix
Die 30 Bits auf der linken Seite sind der Netzwerkteil/Präfix. Die letzten beiden Bits auf der rechten Seite bilden den Hostteil. Das bedeutet, dass der Hostteil (die beiden niedrigsten Bits)
- 0 0
- 0 1
- 1 0
- 1 1
Zusammen mit dem Netzwerkpräfix (die ersten 30 Bits von oben) sind das:
0000 1100 . 1111 0101 . 0110 1001 . 1011 1100
12 . 245 . 105 . 188
0000 1100 . 1111 0101 . 0110 1001 . 1011 1101
12 . 245 . 105 . 189
0000 1100 . 1111 0101 . 0110 1001 . 1011 1110
12 . 245 . 105 . 190
0000 1100 . 1111 0101 . 0110 1001 . 1011 1111
12 . 245 . 105 . 191
Es gibt also vier Adressen in diesem Subnetz, wobei die erste 00
und die letzte 11
für das Netzwerk bzw. Broadcast reserviert sind. Das bedeutet .188
, dass , .189
, .190
, und .191
Teil des Subnetzes sind, anders als .188
das .193
– anscheinend defekte – Online-Tool behauptet.
Siehe auchWikipedia – Subnetz – Internetprotokoll Version 4für weitere Details zu IPv4-Subnetzen im Allgemeinen und Netzwerkpräfixen im Besonderen.