Wir haben einen DL380 mit 4 Gigabit Ethernet (normales CAT6) und 2 Fiber SFP+ (HPE 10Gb SR SPF+) erhalten.
Ich habe es erfolgreich geschafft, die 4 Gigabit Ethernet miteinander zu verbinden und LACP auf unserer Cisco-Ausrüstung zu installieren.
Ich kann das 4 Gigabit Ethernet erfolgreich mit dem folgenden verbinden
auto bond0
iface bond0 inet dhcp
bond-mode 4
bond-primary eno1
bond-slaves eno1 eno2 eno3 eno4
bond-miimon 100
bond-downdelay 400
bond-updelay 800
Entsprechenddieser Beitrages ist unmöglich, einen der Glasfaserkanäle zur Bonding-Gruppe hinzuzufügen? Leider ist die bereitgestellte Lösung... 404
Ich bin gespannt, ob sich die Dinge seitdem geändert haben.
Können wir 1 Gb Ethernet mit 10 GB SFP+ Glasfaser verbinden?
Antwort1
Entschuldigung, wenn Sie „Fibre Channel“ sagen, meinen Sie dann Fibre-Channel oder ganz normales Ethernet über Glasfaser? Denn … das ist tatsächlich sehr unterschiedlich. Sagen Ihre FC SFP+s tatsächlich 10 Gbit/s? Denn das ist keine gültige FC-Port-Geschwindigkeit – sie sind „binär“ (1,2,4,8,16,32 usw.) und nicht „dezimal“ wie Ethernet (1,10,100,1000,10000,100000 usw.) – das steht auf dem tatsächlichen SFP+. Und welche Marke/welches Modell des „Fibre-Channel“-Adapters hat er?
Obwohl IP-over-FC technisch möglich ist (ich weiß, ich habe es einmal gemacht, es war mühsam), macht das niemand. FC und Ethernet sind sehr unterschiedliche Protokolle, und obwohl einige Switches (z. B. Cisco Nexus) es Ihnen ermöglichen, FC SFP/SFP+ an ihre vereinheitlichten Ports anzuschließen, um eine Downstream-Konvertierung zu FCoE zu ermöglichen, „spricht“ der FC-Port zu keinem Zeitpunkt Ethernet.