
Virtualisierung = VirtualBox
Ich habe lokal einige Tests durchgeführt, indem ich eine physische Festplatte (1 GB) (GPT-Partitionstabelle) zu einem LVM-Pool ( /dev/mapper/ubuntu--vg-root mounted at "/"
) hinzugefügt habe, der eine 20 GB-Festplatte mit MBR hatte. Der Ubuntu 16.04-Server lief nach dem Neustart ebenfalls problemlos. Wird es Probleme geben, wenn der LVM-Pool in Produktionssystemen mit großen Datenmengen eine Mischung aus Festplatten mit unterschiedlichen Partitionstabellen mbr
hat ?gpt
Antwort1
Kein Problem. LVM existiert, um unwichtige Details wie die Art der Partitionstabellen zu abstrahieren.
Bei Bedarf können Sie sie zum selben VG hinzufügen und ein einzelnes LV darüber erstellen.