
Ich habe 2 CentOS-Systeme, eines synchronisiert ein ca. 411 GB großes Verzeichnis per Rsync mit einem anderen.
Auf dem empfangenden System führe ich es normalerweise aus, du -cs * |grep total;sleep 5
um den rsync-Vorgang im Hintergrund zu überwachen und sicherzustellen, dass er tatsächlich stattfindet, da ich keine gute Möglichkeit kenne, ihn während der Ausführung sonst zu überwachen.
Das Verhalten, das ich beobachte, ist, dass du die Gesamtzahl der Kilobyte nach oben und dann wieder nach unten auf einen vorherigen (und genauen) Wert anzeigt:
430235952 total
430235952 total
430235952 total
430235952 total
430235952 total
430235952 total
430235952 total
430235952 total
430498032 total <----
432333040 total <----
434430192 total <----
430235952 total <---- Back down to original value>
430235952 total
430235952 total
430235952 total
430235952 total
430235952 total
431284468 total <---- Up again
434430196 total <----
430235952 total <---- Back down again>
430235952 total
430235952 total
430235952 total
431284468 total <---- ???
434430196 total <---- ???
430235952 total
430235952 total
430235952 total
Weiß jemand, was hier los ist?
Antwort1
Ich könnte mich irren, aber es sieht so aus, als ob eine Datei übertragen wird und später festgestellt wird, dass sie beschädigte Daten enthält. Daher löscht rsync die beschädigte Kopie und versucht es erneut. Sie könnten rsync mit dem Flag -v ausführen, sodass ausführliche Informationen ausgegeben werden, aber Sie sollten sich nicht zu viele Gedanken machen. Wenn bei der Übertragung ein Problem auftritt, wird es wahrscheinlich Warninformationen ausgeben, die Sie darüber informieren, was los ist, und nicht einfach auf unbestimmte Zeit hängen bleiben.