Durch einen Linux-Client gelöschte Dateien vom Windows Server aus prüfen

Durch einen Linux-Client gelöschte Dateien vom Windows Server aus prüfen

Ich verwende einen Windows Server 2012 für die Netzwerkdateifreigabe (Domäne) und aktiviere die Überwachungsrichtlinie zum Löschen von Ereignisdateien.

Wenn ein Client mit einem Windows-Betriebssystem auf einen freigegebenen Netzwerkordner zugreift und dann einige Dateien löscht, werden die Informationen im Audit-Protokoll korrekt erfasst (wer, wann gelöscht wurde). Wenn jedoch ein Client mit einem Linux-Betriebssystem Dateien löscht, kann der Server nicht protokollieren, wer die Dateien gelöscht hat (Sicherheits-ID, Kontoname), wie in den folgenden Abbildungen dargestellt.

Prüfinformationen, wenn ein Windows-Client eine Datei löscht: Bildbeschreibung hier eingeben

Prüfinformationen, wenn ein Linux-Client eine Datei löscht: Bildbeschreibung hier eingeben

Gibt es also die Grenze des Windows-Servers?

verwandte Informationen