
Ich habe die Umask auf meinem Apache2-Server mit eingerichtet . Dies wird beim Erstellen des Docker-Containers umask 002
am Ende von hinzugefügt ./etc/apache2/envvars
Ich habe folgendes Skript zum Testen:
// Create file
if ($fp = fopen(time() . '.txt', 'w')) {
fwrite($fp, 'This is a simple test.');
fclose($fp);
echo "done";
} else {
echo "error - cannot create file";
}
// Generate error
error_log("This be an error", 0);
Dadurch werden 2 Dateien erstellt: error_log_dev
(wie in meiner php.ini festgelegt) und 1520215096.txt
. Die Berechtigungen für jede dieser Dateien lauten wie folgt:
-rw-rw-r-- 1 www-data www-data 22 Mar 5 11:58 1520215096.txt
-rw-r--r-- 1 www-data www-data 55 Mar 5 11:58 error_log_dev
Warum sollte sich das Fehlerprotokoll nicht an die Umask halten, fopen()
tut es aber?