
Es gibt dieses GPO unter Computerkonfiguration > Richtlinien > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update: Automatischen Neustart für Updates während der aktiven Stunden deaktivieren.
Ich stelle die aktiven Stunden auf 7:00 bis 18:00 Uhr ein und sage „Übernehmen“ und/oder „OK“. Wenn ich diese Gruppenrichtlinie dann erneut öffne, lauten die aktiven Stunden Beginn: 00:00 Uhr und Ende: 00:00 Uhr.
Warum tritt dieses Verhalten auf? Wie kann ich überprüfen, welche Werte tatsächlich angewendet werden? Auf dem Clientcomputer verlieren Sie den Zugriff auf diesen Parameter.
Antwort1
Es gibt dieses GPO unter Computerkonfiguration > Richtlinien > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update: Automatischen Neustart für Updates während der aktiven Stunden deaktivieren.
Dies ist kein GPO, sondern eine Einstellung, die in einem der GPOs vorhanden ist. Bitte beachten Sie, dass dieselbe Einstellung in jedem der vorhandenen/verfügbaren GPOs konfiguriert werden kann.
Ich stelle die aktiven Stunden auf 7:00 bis 18:00 Uhr ein und sage „Übernehmen“ und/oder „OK“. Wenn ich diese Gruppenrichtlinie dann erneut öffne, lauten die aktiven Stunden Beginn: 00:00 Uhr und Ende: 00:00 Uhr.
Sind Sie sicher, dass Sie dasselbe Gruppenrichtlinienobjekt in Ihrer Verwaltungskonsole bearbeiten? Bitte beachten Sie, dass Sie Änderungen über die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (GPMC) vornehmen müssen.
Wie überprüfen/ändern Sie das Gruppenrichtlinienobjekt?
Verwenden Sie außerdem gpedit.msc, um lokale Änderungen in Ihrem lokalen System anzuwenden?
Warum tritt dieses Verhalten auf? Wie kann ich überprüfen, welche Werte tatsächlich angewendet werden? Auf dem Clientcomputer verlieren Sie den Zugriff auf diesen Parameter.
Auf dem Clientsystem, auf dem Sie das Endergebnis prüfen, sollten Sie nach „Resultant Set of Policies“ (RSoP.msc) suchen.
Navigieren Sie in der RSoP-Ausgabe zu Computer Configuration > Policies > Administrative Templates > Windows Components > Windows Update : Turn off auto-restart for updates during active hours
-> Überprüfen Sie den Namen der Richtlinie, die auf diese bestimmte Einstellung angewendet wird. Ist es dieselbe wie die, an der Sie die Änderungen vorgenommen haben?
Dadurch wird eine klare Vorstellung davon gewonnen, welche Richtlinie Vorrang hat bzw. angewendet wird.
Basierend auf den Ergebnissen besteht die Möglichkeit, dass die Änderungen im aktuellen GPO durch ein anderes, auf diesem Clientsystem angewendetes GPO (je nach Präferenz) überschrieben werden.