
Ich habe gerade entdeckt, dass der Linux-basierte NFS-Speicherserver (CentOS 6.5) meines Clients Speicher mit der asynchronen Option in Exportfs nach VMware (vSphere 5) exportiert.
Ist es möglich, dies zu ändern, um eine Synchronisierung durchzuführen und ein „exportfs -r -a“ auszuführen, ohne Ausfallzeiten auf den VMware-Servern zu verursachen?
Theoretisch sollte das in Ordnung sein, aber Theorie ist Theorie. Hat jemand so etwas schon mal gemacht?
Hinweis: Der angegebene Grund dafür ist, dass der Server eine BBU hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendeinen Einfluss darauf haben sollte, ob sie Sync verwenden sollten oder nicht. Meiner Meinung nach sollte eine BBU mit Writeback lediglich Sync-Schreibvorgänge beschleunigen.