
Ich verwende also Windows 2012 R2 für einen Kunden mit 20 bis 30 Mitarbeitern. Ich habe für jede Person ein Home-Verzeichnis erstellt, um Daten auf dem Server zu speichern. Kürzlich hinzugefügte neue Benutzer können jedoch nicht auf ihren persönlichen Ordner zugreifen, ohne dass der Ordner freigegeben und dem Rest des Systems zugänglich gemacht wird. Wenn Sie beispielsweise den Server im Netzwerkfenster auswählen, wird das Home-Verzeichnis eines Benutzers angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, einen Ordner freizugeben, ohne ihn dem Rest des Systems zugänglich zu machen?
Antwort1
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten: Stellen Sie zunächst sicher, dass die Berechtigung richtig eingerichtet ist, sodass nur der Benutzer auf den Ordner zugreifen kann. Mit „Jeder“ oder einem ähnlichen Recht wird der Ordner für alle anderen aufgelistet.
Eine gute Möglichkeit hierfür ist die Freigabe eines Stammordners. Wenn sich Ihr Home-Ordner beispielsweise in c:\home\userX befindet, geben Sie den Home-Ordner (c:\home) frei und ordnen \server\home\userX von der Benutzersitzung aus zu. Sie stellen sicher, dass alle Benutzerordner für die Sicherheit richtig eingerichtet sind, um nicht jedem Zugriff zu gewähren.
Zweitens können Sie eine Freigabe mit einem $ am Ende erstellen. Dadurch wird die Freigabe zwar ausgeblendet, aber wenn die Ordnersicherheit schlecht eingerichtet ist, kann ein Benutzer trotzdem einen Ordnernamen erraten und dorthin navigieren.
Mein Rat lautet daher: Sorgen Sie für die richtige Sicherheit für alle Ihre Home-Ordner.