
Ich komme mit diesem (hoffentlich) einfachen Problem einfach nicht klar. Ich habe einen Brocade- und einen Mikrotik-Router, die beide miteinander verbunden sind und eine IP-Adresse aus einem öffentlichen /28-Subnetz haben. Der Brocade-Router ist außerdem mit einem Switch verbunden, an dem die Server angeschlossen sind (LAG/Port-Channel). Dieser Server (VM auf ESX) hat eine öffentliche IP-Adresse aus demselben /28-Subnetz. Ich kann von der VM aus 23.128.xxx.1 (Brocade) anpingen, was auch das Standard-Gateway für die VM ist, und ich kann ins Internet gehen. Aber wenn ich versuche, 23.128.xxx.2 anzupingen, was die IP-Adresse des Mikrotik-Routers ist, kann ich das von der VM aus nicht tun. Ich erhalte sofort die Meldung „Netzwerk nicht erreichbar“. Die Ablaufverfolgung zeigt ein Timeout nach Brocade. 23.128.xxx.1. Ich kann 23.128.xxx.1 aber problemlos von Mikrotik aus anpingen.
Andererseits kann ich Brocade von Mikrotik aus anpingen, aber auch die VM von Mikrotik aus nicht. Das alles ist im selben VLAN. Interessanterweise habe ich 2 andere VLANs, die genau gleich konfiguriert sind, und der einzige Unterschied ist die VLAN-ID und das Subnetz, das im anderen Fall /27 ist. Das funktioniert einfach gut. Ich versuche schon seit Stunden, das herauszufinden, aber ich komme einfach nicht dahinter. Was kann das Problem sein, warum ich Mikrotik nicht von der VM aus anpingen kann?
Hier ist ein Netzwerkfluss, den ich habe;
VM (23.128.XXX.4/28) -> Switch (LAG) -> Brocade (23.128.XXX.1/28) -> Mikrotik (23.128.XXX.2/28)
Ich freue mich über alle Beiträge.