
Ich habe eine AWS EC2-Instanz, auf der Fedora läuft. Sie hostet mehrere Domänen. Wie finde ich die Bandbreite/Netzwerknutzung jeder Domäne heraus? Es gibt mehrere Tools, aber ich brauche insbesondere Informationen „pro Domäne“. Ich möchte im Auge behalten, welcher Domänenbesitzer die Netzwerkbandbreite überschreitet. TIA.
Antwort1
Mit nur einer EC2-Instanz können Sie die Netzwerknutzung für jede Domäne nicht mit AWS-Tools ermitteln.
Dies liegt daran, dass AWS Ihnen lediglich eine IP-Adresse für EC2 anbietet und es keine Untersuchung der HTTP-/HTTPS-Ebene gibt, die es ermöglichen würde, Statistiken pro Domäne zu melden.
Eine Möglichkeit wäre, eine Software zur Protokollanalyse von Webservern zu installieren, die dann Statistiken zu Ihren virtuellen Hosts erstellt, wo Sie die genutzte Bandbreite sehen können.
Optionen hierfür sind AWStats und Webalizer.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, für jede Domäne einen ELB zu installieren. Dann können Sie den Datenverkehr für jede Domäne sehen. Dies ist jedoch für diese Situation ein zu übertriebener Ansatz und nicht der Anwendungsfall, für den ELB entwickelt wurde.