
Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, wenn dies eine etwas vereinfachte Frage zu sein scheint.
Entsprechenddiese Antwort, TCP-Pakete sind beschädigtdie ganze Zeitohne dass die Prüfsumme es erkennt.
Wenn dies so häufig vorkommt, warum fällt es dann nicht deutlicher auf? Sollte dies nicht zu beschädigten Bildern, Skriptdateien mit falschen ASCII-Zeichen usw. führen?
Natürlich neigen die Leute dazu, bei kritischen Dateien eine MD5-Prüfsumme auszuführen, aber warum verursacht dies bei durchschnittlichen und alltäglichen Netzwerkanwendungen nicht mehr Chaos, als es den Anschein macht? (es scheint, als ob dies gar nicht passiert, aber die Statistiken und die Logik dieser Antwort stimmen)
Antwort1
Wenn das so oft passiert...
Das ist nicht der Fall und die Antwort, auf die Sie sich beziehen, behauptet auch nicht, dass dies der Fall ist.“Oft" würde bedeuten, dass eine große Anzahl von Paketen beschädigt sindrelativauf die absolute Anzahl der übertragenen Pakete. Aber das ist nicht der Fall. Während die Antwort, auf die Sie sich beziehen, behauptet, dassvielePakete sind beschädigt, die Beschädigung ist immer nochseltenim Vergleich zu denabsolutAnzahl der übertragenen Pakete.
Abgesehen davon gibt es möglicherweise noch zusätzliche Schutzmechanismen über TCP hinaus. Beispielsweise bemerkt TLS (wie es in HTTPS verwendet wird) praktisch jede Datenbeschädigung, da der zur Erkennung von Datenmanipulation verwendete HMAC weitaus robuster ist (aber auch mehr Overhead verursacht) als der einfache CRC, der in TCP verwendet wird. Während die Erkennung von Problemen in diesem Stadium keine erneute Übertragung der Daten verursacht, wie dies bei TCP-Prüfsummenfehlern der Fall wäre, würde die Verbindung einfach als unterbrochen betrachtet und wäre somit nicht von den vielen anderen Fehlern zu unterscheiden, die man täglich bei unterbrochenen Verbindungen bekommt. Ähnlich verhält es sich mit der Funktionsweise von Bildformaten, bei denen beschädigte Daten in einem Bild normalerweise entweder praktisch unsichtbar sind oder dazu führen, dass das ganze Bild beschädigt wird (nicht gerendert oder in der Mitte abgeschnitten), was ebenfalls typischen Verbindungsproblemen ähnelt.
Antwort2
Sie beschreiben eine Stichprobenverzerrung. Nur weil Sie persönlich bei der Verwendung von TCP nicht viele Korruptionsprobleme bemerkt haben, heißt das nicht, dass dies nicht ständig vorkommt. Das tut es. Die Antworten, auf die Sie verlinkt haben, sind zu diesem Thema ziemlich vollständig.