%20zu%20einer%20anderen%20Subnetz-Schnittstellen-IP%20in%20Oracle%20Virtual%20Box%20VM%20nicht%20m%C3%B6glich.png)
Ich bin ein Neuling in Sachen Netzwerke und versuche, von der Bridge-Schnittstelle aus einen Ping zu einer anderen Schnittstelle durchzuführen, die mit einer anderen Subnetz-IP-Adresse konfiguriert ist.
Ich versuche diese Konfiguration in einer Oracle Virtual BOX VM, die mit Ubuntu 16.04 läuft.
Ich habe drei Schnittstellen: eth0, eth1, eth3. Wobei eth0, eth1 Teil der Brücke br0 sind. Die Brücke br0 ist mit der IP-Adresse 10.1.1.10 konfiguriert.
Die andere Schnittstelle eth3 ist als 192.1.168.10 konfiguriert.
Wenn ich versuche, eine Route hinzuzufügen, schlägt dies mit der Meldung „Netzwerk nicht erreichbar“ fehl. IP-Add-Standard über 192.1.168.10 dev br0
Ich müsste:ping -I br0 192.1.168.10 ->>>> Aber schlägt fehl.
In der Oracle Virtual Box VM sind diese Schnittstellen als interne Netzwerkports (Inet) konfiguriert.
brctl show
bridge name bridge id STP enabled interfaces
br0 8000.0800275f7d3e no eth0
eth1
ifconfig eth3
eth3 Link encap:Ethernet HWaddr 08:00:27:f9:c1:a8
inet addr:192.1.168.10 Bcast:192.1.168.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::a00:27ff:fef9:c1a8/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
ifconfig br0
br0 Link encap:Ethernet HWaddr 08:00:27:5f:7d:3e
inet addr:10.1.1.10 Bcast:10.255.255.255 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: fe80::a00:27ff:fe5f:7d3e/64 Scope:Link
virtualBox:~# ip route add default via 192.1.168.10 dev br0
**RTNETLINK answers: Network is unreachable****
VirtualBox:~# route -n
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
10.0.0.0 0.0.0.0 255.0.0.0 U 0 0 0 br0
169.254.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 1000 0 0 eth3
192.1.168.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth3
192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth2
Der Versuch, von der Bridge-Schnittstelle aus einen Ping-Befehl zu senden, schlägt fehl. Irgendwelche Ideen, wie sich dieses Problem lösen lässt?