
Ich brauche Hilfe, da ich im Internet keine Dokumentation dazu finden kann. Ich möchte einen Smarthost für die E-Mail-Weiterleitung einrichten.
Nur um das klarzustellen: Ich suche keine Hilfe beim Einrichten eines Satelliten-MTAs, um E-Mails über einen externen Smart-Host weiterzuleiten. Das kenne ich. Ich möchte den eigentlichen Smart-Host erstellen und konfigurieren, der die Weiterleitung durchführt.
Ich habe online jede Menge Informationen dazu gefunden, wie man einen MTA für die Weiterleitung über einen Smarthost einrichtet, kann aber nichts dazu finden, wie man den eigentlichen Smarthost (E-Mail-Gateway) einrichtet, der die Weiterleitung durchführt.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. Oder wenn mir jemand eine Dokumentation dazu zeigen könnte, wäre das wunderbar.
Grüße, Mike.
Antwort1
Basierend auf Ihrem Kommentar, dass Sie Postfix verwenden:
- Häufig sind Smarthosts so konfiguriert, dass sie IP-Adress-Whitelists verwenden, die Sie mit dem
mynetworks
Parameter. Dann kann jeder Host mit einer IP-Adresse in dieser Whitelist Ihren Postfix-Server als SMTP-Relay/Smarthost verwenden, um E-Mail-Nachrichten ohne weitere Authentifizierung zu senden.
Beispiele:
mynetworks = 127.0.0.0/8 168.100.189.0/28
mynetworks = !192.168.0.1, 192.168.0.0/28
mynetworks = 127.0.0.0/8 168.100.189.0/28 [::1]/128 [2001:240:587::]/64
- Anstatt Relay-Privilegien mit IP-Adress-Whitelists zu sichern, kann der Smarthost auch so konfiguriert werden, dass eine Authentifizierung erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie imPostfix SASL Anleitungdafür. Dann kann jeder SMTP-Client, der sich authentifiziert, E-Mails an nicht lokale Adressen senden.