
Habe vier Instanzen in GCLOUD mit SO: Linux (Ubuntu). Ich muss die per FTP hochgeladenen Dateien auf eine Maschine und dann auf die restlichen drei Maschinen replizieren. Ich habe überlegt, Rsync zu verwenden, aber ich würde gerne wissen, ob es eine andere Option oder Konfiguration gibt, die in GCLOUD integriert ist und mir das ermöglicht. Vielen Dank!!!
Antwort1
gcloud compute scp
Mit diesem Befehl können Sie Dateien oder Verzeichnisse zwischen zwei Google Compute Engine-Instanzen kopieren.
Hier sind einige Beispiele, wie das geht:
Das folgende Beispiel kopiert eine Datei von Ihrer Arbeitsstation in das Home-Verzeichnis des aktiven Benutzers auf der Remote-Instanz.
gcloud compute scp [LOCAL_FILE_PATH] [INSTANCE_NAME]:~/
oder
Sie können Dateien auch von einer Instanz auf Ihre lokale Arbeitsstation kopieren, indem Sie die Quell- und Zielvariablen umkehren. Das folgende Beispiel kopiert eine Datei von einer Remote-Instanz auf Ihre Arbeitsstation.
gcloud compute scp [INSTANCE_NAME]:[REMOTE_FILE_PATH] [LOCAL_FILE_PATH]
Sie können auch das Argument --recurse übergeben, das alle Dateien und Verzeichnisse unter dem angegebenen Verzeichnis rekursiv kopiert:
gcloud compute scp --recurse SRC_PATH DEST_PATH
Hier ist der BefehlReferenz.
NB: Stellen Sie sicher, dass jede Instanz, die den Kopiervorgang initiiert, in ihrer Konfiguration den Compute Engine-Zugriffsbereich auf Lesen/Schreiben eingestellt hat. Da im Gcloud SCP-Befehl das SSH-Protokoll verwendet wird, muss es außerdem eine Firewall-Regel geben, die SSH-Zugriff auf den Remote-Host ermöglicht.
Weitere ausführliche Informationen zuGoogle Cloud Dokumente.