Lokaler Server kann im Server-Manager nicht hinzugefügt/angezeigt werden

Lokaler Server kann im Server-Manager nicht hinzugefügt/angezeigt werden

Ich möchte meinem Server-Manager einen lokalen Server hinzufügen (ich verwende Windows 10). Mein Ziel ist es, diesen lokalen Server einfach für meine lokale Softwareentwicklung zu haben.

Aber immer wenn ich zum Server-Manager gehe und auf „Verwalten“ -> „Server hinzufügen“ klicke, wird im Dialogfeld „Server hinzufügen“ die folgende Meldung angezeigt:

Bildbeschreibung hier eingeben

Gibt es einen Rat, wie ich einfach einen lokalen Server hinzufügen bzw. meinen lokalen Server anzeigen lassen kann?

Soweit ich weiß, habe ich Active Directories aktiviert. Ich glaube nicht, dass ich irgendwelche Domänen erstellt habe. Ich mache das nur für die lokale Entwicklung von Software mit einem SQL Server und C#.

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Wenn Sie die Registerkarte DNS auswählen, können Sie den Server per DNS-Namen oder per IP-Adresse hinzufügen. Sie müssen sicherstellen, dass auf dem Server, den Sie hinzufügen, die entsprechenden Ports für die Fernverwaltung geöffnet sind. Nach dem Hinzufügen wird möglicherweise ein rotes x auf dem Serversymbol oder „Zugriff verweigert“ angezeigt, da versucht wird, eine Verbindung mit den Anmeldeinformationen herzustellen, mit denen Sie bei der Arbeitsstation angemeldet sind. Sie können mit der rechten Maustaste auf das Serverobjekt klicken und im Popup-Menü „Verwalten als“ auswählen, um Anmeldeinformationen einzugeben, die sich im lokalen SAM des Servers befinden.

verwandte Informationen