
Dies ist eine theoretische Frage zur Notfallwiederherstellung. Ich habe nach Anleitungen und Tutorials zu dieser speziellen Situation gesucht und konnte keine finden.
Angenommen, ich habe eine Systemstatussicherung (von einem 2008R2-Server) und eine brandneue 2012-Serverinstallation. Das ist alles. Sonst nichts. Die ursprünglichen Domänenserver, Sicherungen, alles ist verloren gegangen, bis auf diese eine Systemstatussicherung.
Ist es möglich, die Domäne wiederherzustellen, und wenn ja, wo finde ich dazu Anweisungen? Bei allen, die ich gefunden habe, wird davon ausgegangen, dass noch auf einen funktionierenden Domänencontroller zugegriffen werden kann oder ein vollständiges Bare-Metal-Backup verfügbar ist.
Vielen Dank.
Antwort1
Bestimmen Sie in Ihrem Business-Continuity-Plan, ob Sie sich von diesem Szenario erholen müssen. Wenn ja, machen Sie dies nicht zu einer theoretischen Frage, sondern dokumentieren Sie undprüfen diese Wiederherstellung.
Mit einem Wort: Ja:
Hinweis: Wenn die einzige verfügbare Sicherung den Systemstatus und keine anderen Daten enthält, ist es dennoch möglich, den DC wiederherzustellen, indem Sie das Betriebssystem installieren, die Windows Server-Sicherungsfunktion hinzufügen und den Systemstatus wiederherstellen.
Überlegen Sie jedoch, wie Sie die gewünschte Wiederherstellungszeit in einem komplexen Wiederherstellungsszenario erreichen können. Möglicherweise ist der Ausfall mehrere Stunden lang.
- Lohnt es sich, einen weiteren DC, möglicherweise an einem Remote-Standort, einzurichten, um die Wiederherstellung per Replikation durchzuführen? Dies ist wahrscheinlich schneller und einfacher als die Wiederherstellung per Backup.
- Ist eine Bare-Metal-Wiederherstellung des Betriebssystems schneller? Vielleicht lohnt es sich, genügend Sicherungskopien aufzubewahren, um sicherzustellen, dass diese verfügbar sind.