%3F.png)
Stellen Sie sich vor, ich habe eine Datei remote/A
, die mit synchronisiert wird local/A
und local/B
ein Hardlink zu ist local/A
. Besteht die Gefahr, dass bei einer nächsten remote/A
Änderung und Synchronisierung ein Teil rsync
nicht gelöscht local/A
, sondern nur ersetzt/hinzugefügt und somit geändert wird local/B
(aufgrund des Hardlinks)?
Antwort1
Mit den Standardoptionen rsync
wird die neue Datei kopiert und ihr ein halb zufälliger Name zugewiesen. Anschließend wird die neue Datei wieder mit dem ursprünglichen Namen umbenannt. Bei diesem Vorgang werden keine Schreibvorgänge auf die Originaldatei ausgeführt, sodass ihre Hadlinks erhalten bleiben.
Auf der anderen Seite, mit der nicht-Standard- --inplace
OptionWilleüberschreibt die Originaldatei und ihre Hardlinks.
Ich empfehle Ihnen auf jeden Fall dringend, sich diese Option anzusehen --link-dest
, da sie für deduplizierte Backups äußerst nützlich ist.