
Mir ist aufgefallen, dass diese beiden Befehle zum Auflisten von Dateien unter 5 GiB unterschiedliche Ergebnisse liefern:
find . -type f -size -5368709120c
find . -type f -size -5G
Insbesondere die Methode, die die Einheit Kilobyte ( 5368709120c
) verwendet, gibt zusätzliche Dateien zurück, die größer sind als die maximale Dateigröße, die von der Methode zurückgegeben wird, die die Einheit GiB ( 5G
) verwendet.
Auf der find
Manualpage habe ich folgendes gelesen:
-size n[cwbkMG]
File uses n units of space. The following suffixes can be used:
`b' for 512-byte blocks (this is the default if no suffix is used)
`c' for bytes
`w' for two-byte words
`k' for Kilobytes (units of 1024 bytes)
`M' for Megabytes (units of 1048576 bytes)
`G' for Gigabytes (units of 1073741824 bytes)
The size does not count indirect blocks, but it does count blocks
in sparse files that are not actually allocated. Bear in mind that the `%k'
and `%b' format specifiers of -printf handle sparse files differently. The
`b' suffix always denotes 512-byte blocks and never 1 Kilobyte blocks,
which is different to the behaviour of -ls.
Wenn also die Einheit von G
1073741824 ist, 5G
sollte es sein 5368709120c
. Liegt das Problem daran, wie spärliche oder indirekte Blöcke gezählt werden?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
** AKTUALISIEREN **
Habe noch etwas Merkwürdiges gefunden. Der Schwellenwert, ab dem sich die zurückgegebenen Dateien unterscheiden, beträgt genau 4 GiB:
Größte Datei gefunden von -5G
:
4285018593 bytes = 3.990734548 GiB
GrößtennichtDatei gefunden von -5G
:
4299230968 bytes = 4.003970854 GiB
Dateien werden auf einer XFS-Partition gespeichert:
meta-data=/dev/mapper/vg_XXXXX_lv isize=256 agcount=197, agsize=268435440 blks
= sectsz=4096 attr=2, projid32bit=1
= crc=0 finobt=0
data = bsize=4096 blocks=52739701760, imaxpct=1
= sunit=16 swidth=256 blks
naming =version 2 bsize=4096 ascii-ci=0 ftype=0
log =internal bsize=4096 blocks=521728, version=2
= sectsz=4096 sunit=1 blks, lazy-count=1
realtime =none extsz=4096 blocks=0, rtextents=0
Antwort1
Siehe Antwort auf Super User vonKamil