Sendet „diskpart clean“ einen TRIM-Befehl?

Sendet „diskpart clean“ einen TRIM-Befehl?

Wenn ich eine volle SSD habe und sie mit säubere diskpart clean, erhält der SSD-Controller dann einen TRIM-Befehl (vorausgesetzt, ich arbeite im AHCI-Modus)? Dies wäre für die Leistung oder sogar die Funktionsfähigkeit der SSD von entscheidender Bedeutung, da sie sonst nicht wüsste, dass alle Daten ungültig sind und nach Belieben überschrieben werden können.

Ich schreibe das, weil ich vermute, dass es kein TRIM gibt, denn ich habe bisher zwei Surface Pros ruiniert, als ich einen Reimaging-Prozess getestet habe, der einen Clean-Befehl beinhaltet. Die Geräte wurden immer langsamer und funktionierten irgendwann überhaupt nicht mehr. Ein fehlendes TRIM würde zu diesem Verhalten passen.

Antwort1

diskpart cleanüberschreibt nur die MBR- oder GPT-Bereiche. Es TRIMpt nicht das gesamte Laufwerk.

Mir sind keine Dienstprogramme für Windows bekannt, mit denen man ein ganzes Laufwerk TRIMMEN kann. Für Linux gibt es einige Optionen. blkdiscardist wahrscheinlich am einfachsten zu verwenden. hdparam --trim-sector-rangesist auch eine Option.

Antwort2

Ergänzung zur Antwort von @longneck:

Optimize-Volume -DriveLetter <YourDriveLetter> -ReTrim -Verbose

sollte das sein, was Sie in Windows PowerShell suchen.

defrag <YourVolume> /L

Führen Sie ein Retrimmen auf den angegebenen Datenträgern durch.

in Windows-Nicht-PowerShell.

verwandte Informationen