
DerUbiquiti EdgeRouter X (ERX)hat einen Schaltchip an Bord, so dass erkann als L3-Switch verwendet werdenanstatt als Router.
Ich habe einen anderen Router, nennen wir ihn router-core
, der ein internes Netzwerk auf VLAN 100 in meinem lokalen Netzwerk bedient. Ich möchte meinen ERX so konfigurieren können, dass das folgende Verhalten auftritt, wenn ich ihn mit meinem Netzwerk verbinde:
- Der ERXnichtHolen Sie sich eine IP-Adresse auf VLAN 1
- Der ERXtutHolen Sie sich eine IP-Adresse von meinem
router-core
auf VLAN 100 - Alle anderen Clients, die ich mit dem ERX verbinde, werden automatisch auf VLAN 100 verschoben und können anschließend mit dem kommunizieren
router-core
.
Im Wesentlichen versuche ich, den ERX als Smart Switch zu konfigurieren, bei dem alle Ports für VLAN 100 markiert sind. Das scheint unkompliziert zu sein, aber offensichtliches ist nicht. (Hinweis: Im verlinkten Thread heißt es, dass das, was ich versuche, nicht unterstützt wird, aber der Thread ist mittlerweile fast fünf Jahre alt, also suche ich nach neueren Informationen, falls es welche gibt.)
Ich habe die folgenden Konfigurationen ausprobiert:
- Versuch Nr. 1:
switch0
Adresse auf DHCP eingestelltswitch0
VLAN-fähig aktiviert- Switch-Ports
eth0
-eth4
so einstellen, dasspvid
sie 100 sind
- Versuch Nr. 2: (hierbei
switch0.200
wurde ein DHCP-Lease erhalten,router-core
aber von keinem Client)switch0.200
Adresse auf DHCP eingestelltswitch0
VLAN-Aware auf deaktiviert gesetzt- Switch-Ports
eth0
–eth4
ohne VLAN-Konfiguration festgelegt
Die einzige andere Möglichkeit, die ich sehe, besteht darin, eine überbrückte Schnittstelle zu erstellen und zu versuchen, damit zu arbeiten. Dadurch geht jedoch die gesamte Leistung eines dedizierten Switch-Chips verloren, was sehr frustrierend wäre.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Antwort1
das sollte jetzt möglich sein. Aus deiner Frage hier bei Server Fault geht nicht hervor, ob dein „VLAN 1“ ein getaggtes oder ungetaggtes VLAN ist, daher verwende ich das Setup aus dem Ubnt-Link, den du in deine Frage eingefügt hast:
eth0:
- ungetaggt: VLAN 1
- getaggt: VLAN 11, 12 und 101
eth1:
- ungetaggt: VLAN 101
- getaggt: keine
eth2:
- ungetaggt: VLAN 11
- getaggt: keine
eth3:
- ungetaggt: VLAN 12
- getaggt: keine
Sollte durch eine Konfiguration wie folgt umgesetzt werden (unter interface
):
switch switch0 {
switch-port {
interface eth0 {
vlan {
pvid 1
vid 11
vid 12
vid 101
}
}
interface eth1 {
vlan {
pvid 101
}
}
interface eth2 {
vlan {
pvid 11
}
}
interface eth3 {
vlan {
pvid 12
}
}
vlan-aware enable
}
vif 1 {
address 192.168.1.1/24
description Management
mtu 1500
}
vif 11 {
address 192.168.11.1/24
description LAN
mtu 1500
}
vif 12 {
address 192.168.12.1/24
description Guest
mtu 1500
}
vif 101 {
address dhcp
description WAN
mtu 1500
}
}