![Ist ein Wildcard-CNAME-DNS-Eintrag in mehreren Subdomänen gültig?](https://rvso.com/image/726374/Ist%20ein%20Wildcard-CNAME-DNS-Eintrag%20in%20mehreren%20Subdom%C3%A4nen%20g%C3%BCltig%3F.png)
Ich habe einen CNAME-Eintrag wie diesen:
*.a IN CNAME example.com.
Daher verweist jede Adresse, die mit endet, .a.example.com
auf example.com
(wie www.a.example.com
, x.y.z.a.example.com
, usw.).
Ich füge diesen CNAME-Eintrag hinzu:
ex1.a IN CNAME example.net.
Dann zeigt die Adresse ex1.a.example.com
auf example.net
, während alle anderen Adressen, die mit enden, .a.example.com
auf zeigen example.com
.
Ich füge einen weiteren CNAME-Eintrag hinzu:
www.b.a IN CNAME example.org.
Zeigt also www.b.a.mydom.com
auf example.org
.
Aber es gibt ein Problem:
jede andere Anfrage an die Auflösungsdomäne, die mit endet, .b.a.example.com
ist nicht gelöst. Ich verstehe das nicht.
Antwort1
Ihr erster Eintrag ist größtenteils in Ordnung, ich würde jedoch eine explizite TTL wie diese hinzufügen (am Beispiel einer 30-minütigen TTL):
*.a 1800 IN CNAME example.com.
Für die anderen Datensätze würde ich dasselbe tun. Beachten Sie, dass beim Erstellen eines Datensatzes wie www.b.a
folgt:
www.b.a 1800 IN CNAME example.org.
*
Dadurch wird die Übereinstimmung für überschrieben b.a
. Somit ist dieser Eintrag nun der einzige, den Sie unter haben b.a
. Wenn Sie weitere CNAMEs unter möchten, b.a
müssen Sie einfach drei weitere *
Übereinstimmungen wie folgt definieren:
b.a 1800 IN CNAME example.org.
*.b.a 1800 IN CNAME example.org.
*.www.b.a 1800 IN CNAME example.org.
Abhängig von Ihren genauen Anforderungen benötigen Sie möglicherweise nicht alle drei.