Wie erkennt man den Typ einer virtuellen Netzwerkkarte unter Linux?

Wie erkennt man den Typ einer virtuellen Netzwerkkarte unter Linux?

Auf einer Linux-Box sehe ich, dass viele virtuelle Netzwerkkarten vorhanden sind. Was muss ich tun, wenn ich den Verbindungstyp bei der Erstellung mit „ip link add ... type ...“ wissen möchte?

Danke, Woody

Antwort1

Sie können mehrere Möglichkeiten nutzen -

  1. brctl show- Bridge-Mitgliedschaft kann angezeigt werden

  2. ifconfig -a | grep HWaddr- mit MAC-Adressen abgleichen

  3. ls -l /sys/class/net/- Virtuelle zeigen alles virtuell an und LAN befindet sich auf dem PCI-Bus.

Antwort2

ip -details link showfügt fast (aber nicht) alle erdenklichen Eigenschaften einer Schnittstelle hinzu, darunter normalerweise am Anfang der 3. Zeile ihren Typ, z. B. a bridge, a veth, usw. Echte Ethernet- oder Wireless-Geräte zeigen ihre Hardwarenatur mit diesem Befehl nur durch das Fehlen einer solchen zusätzlichen Eigenschaft. Wireless kann durch das Vorhandensein seines PHY-Namens in erkannt werden /sys/class/net/<ifname>/phy80211/name.

Hier ist ein schmutziges Skript (das nicht als zuverlässig angesehen werden sollte, da es ein unzuverlässiges Format analysiert!) zum Anzeigen der meisten Typen (das aber z. B. pimregbei der Anzeige mit einem PIM-Multicast-Daemon seine spezielle Eigenschaft hätte, link/pimregdie vorher nicht angezeigt würde):

$ ip -details link show |awk '/^[0-9]+:/ { line=NR; printf "\n%s ",gensub("(@.*|:)$","",1,$2) } NR == line+2 { printf "%s",$1 } END { printf "\n" }'

lo 
eth0 
wlan0 
dummy0 dummy
lxcbr0 bridge
virbr0 bridge
virbr0-nic tun
gre0 gre
gretap0 gretap
erspan0 erspan
ifb0 ifb
ifb1 ifb
vethIRMVCJ veth
vethQOHSJ9 veth
testbr0 bridge
wg0 wireguard
macvlan0 macvlan

Antwort3

Es kann auch anders gehen. Ich stelle die umgekehrte Frage:

ip link show type bridge

wo Sie ersetzen könnenBrückemit einem anderen NIC-Typ.

verwandte Informationen