
Antwort1
Dies ist nicht Teil des grundlegenden TCP/IP-Stacks und kann nicht routerunabhängig konfiguriert werden. Stattdessen handelt es sich um einen Filterproxy oder eine Firewall auf Anwendungsebene auf dem Router und ist vollständig herstellerabhängig.
(Notiz:https://en.wikipedia.org/wiki/TR-069existiert und verfügt möglicherweise über einige Funktionen zum Konfigurieren solcher Funktionen (oder auch nicht). Dies wäre jedoch konzeptionell nicht anders als beispielsweise Ansible für die Serverkonfiguration).
Antwort2
Nein. Die URL-Filterung erfolgt auf Ebene 7 und ist daher vollständig von der Implementierung des jeweiligen Geräts abhängig.
Da der größte Teil des Webs auf HTTPS umsteigt, wird die URL-Filterung viel schwieriger und ich gehe nicht davon aus, dass billige Geräte bzw. Geräte der Einstiegsklasse dazu in der Lage sind.