Warum werden meine TXT-DNS-Einträge für certbot-auto nicht berücksichtigt?

Warum werden meine TXT-DNS-Einträge für certbot-auto nicht berücksichtigt?

Ich habe versucht, einen txt-Wert zu meinen DNS-Einträgen hinzuzufügen, um certbot zu verwenden (certbot-auto wie erklärtHier).

Hier sind meine DNS-Einträge im Textmodus (mit Beispielnummern):

@ 10800 IN SOA ex1.example.net. hostmaster.example.net. XXXXX XXXXX XXXX XXXXXX XXXXX
* 1800 IN A XXX.XXX.XXX.XXX
@ 10800 IN A XXX.XXX.XXX.XXX
@ 10800 IN MX 10 @
@ 10800 IN MX 50 fb.mail.gandi.net.
_acme-challenge.example.org 1800 IN A XXX.XXX.XXX.XXX
_acme-challenge.example.org 10800 IN TXT "a-value"
_acme-challenge.example.org 10800 IN TXT "another-value"
www.example.org 1800 IN A XXX.XXX.XXX.XXX

aber wenn ich laufe:

host -t txt _acme-challenge.example.org

Ich bekomme:

_acme-challenge.example.org has no TXT record

Warum werden meine TXT-Einträge nicht berücksichtigt?

Antwort1

Einige Dinge, die Sie berücksichtigen sollten:

_acme-challenge.example.net    1800  IN  A    XXX.XXX.XXX.XXX
_acme-challenge.example.org   10800  IN  TXT  "a-value"
_acme-challenge.example.org   10800  IN  TXT  "another-value"
www.example.org                1800  IN  A    XXX.XXX.XXX.XXX

Sie sollten den FQDN links mit einem Punkt beenden. Andernfalls wird $ORIGIN dahinter gesetzt. Ich gehe davon aus, dass dies nicht das gewünschte Verhalten ist.

Zweitens vermischen Sie Datensätze für zwei verschiedene Zonen. Wie würde das funktionieren? Sollten sie nicht alle mit „example.net“ enden?

verwandte Informationen