
Ich bin verwirrt. Es ist nicht schwer, mich in einen verwirrten Zustand zu versetzen, aber ich bin so verwirrt, dass ich nicht weiß, wie ich heiße oder wo ich wohne (wie Baldrick!).
Wie auch immer, ich habe Nrpe auf einem Client installiert und vom Nagios-Server aus funktionierte alles einwandfrei. Bis ich mein eigenes einfaches Plugin erstellt habe.
Es liest lediglich eine Datei aus /tmp und gibt deren einzeiligen Inhalt aus. Außer dass ich dieNRPE: Ausgabe kann nicht gelesen werdenFehler.
Ich habe versucht, den Sudo-Weg zu gehen, aber das hat auch nicht funktioniert. Ich habe mich als Nagios-Benutzer angemeldet – der Eigentümer des Nrpe-Prozesses – und das Plugin funktioniert dann einwandfrei. Aber die Ausführung vom Nagios-Server aus funktioniert nicht.
Am Ende habe ich die Datei von /tmp nach /usr/lib/nagios/plugins/logs verschoben und jetzt funktioniert es vom Nagios-Server aus.
Meine Frage ist also: Wie beschränkt Ubuntu das Plugin auf /usr/lib/nagios/plugins, wenn das Skript vom Nagios-Server ausgeführt wird, aber bei lokaler Anmeldung als Nagios-Benutzer Zugriff auf die Datei in /tmp hat?
Antwort1
Sie können Ihr Plugin auf Ihrem Client mit dem Befehl „nrpe test“ testen und erhalten die gleichen Ergebnisse wie auf Ihrem Nagios-Server.
Und Ihr Problem sollte in der Berechtigung des Benutzers liegen, der den Nrpe-Agenten auf Ihrem Client ausführt.