
Ich habe ein Problem mit der Logrotation bei zwei meiner benutzerdefinierten Dateien. Der Ordner, in dem sie sich befinden, /var/log/test
ist symbolisch verknüpft mit/sample/var/log/test
cron.daily-Protokoll, das logrotate aufnimmt:
Sep 12 03:20:01 xxx anacron[]: Job `cron.daily' started
Sep 12 03:20:01 xxx run-parts(/etc/cron.daily)[]: starting logrotate
Sep 12 03:20:01 xxx run-parts(/etc/cron.daily)[]: finished logrotate
Aber der Logrotate-Status aktualisiert die Dateizeiten nie (dieses Mal war es, als ich die Logrotation zwangsweise ausgeführt habe mit -f
):
cat /var/lib/logrotate/logrotate.status
"/var/log/test/xxxx.out" 2018-9-10-14:14:49
"/var/log/test/yyyy.out" 2018-9-10-14:14:49
Dies ist meine Logrotation-Konfiguration:
cat /etc/logrotate.d/test
/var/log/test/xxxx.out
/var/log/test/yyyy.out {
missingok
notifempty
rotate 7
copytruncate
compress
daily
create 0644 root root
}
Die Datei wird gedreht, wenn ich Folgendes mache:
logrotate -f /etc/logrotate.d/test
Was könnte das Problem sein?
Antwort1
logrotate.d ist eine Konfigurationsstruktur, also nicht die eigentliche Konfiguration. Die Dateien logrotate.d
müssen noch referenziert werden logrotate.conf
.
Diese Zeile sieht so include /etc/logrotate.d/*.conf
oder ähnlich aus. Wenn Sie also die entsprechende Erweiterung zu Ihrer Datei hinzufügen, wird diese wahrscheinlich eingeschlossen. Siehe dieManpage für „logrotate“für mehr Informationen.