
Ich versuche die Datenbankverwaltung über SSH durchzuführen fürBitnamis WordPress-Multi-Tier-Stack/ Insbesondere möchte ich exportieren und einen ersten Import durchführen (obwohl ich wahrscheinlich nur eine neue Datenbank erstellen werde).
Wenn ich die folgenden Befehle ausführe, erhalte ich die folgenden Fehler:
Befehl:mysqldump -u root -p bitnami_wordpress > bitnami_wordpress.sql
Ausgabe:mysqldump: Got error: 2002: "Can't connect to local MySQL server through socket '/opt/bitnami/mariadb/tmp/mysql.sock' (2)" when trying to connect
Dadurch wird auch eine 0B-SQL-Datei in meinem Home-Verzeichnis erstellt.
Befehl: mysqladmin -u root -p status
(Ich gebe mein Passwort ein)
Ausgabe:
mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
error: 'Can't connect to local MySQL server through socket .
'/opt/bitnami/mariadb/tmp/mysql.sock' (2)'
Check that mysqld is running and that the socket:
'/opt/bitnami/mariadb/tmp/mysql.sock' exists!
Befehl: cd /opt/bitnami/mariadb/
+ls
Ausgabe:
bin CREDITS include licenses README-wsrep
COPYING data INSTALL-BINARY plugin sbin
COPYING.thirdparty EXCEPTIONS-CLIENT lib README.md share
Befehl:sudo find . -name mysql
Ausgabe:
./root/.nami/components/com.bitnami.mysql-client/lib/databases/mysql
./root/.nami/components/com.bitnami.mysql-client/lib/handlers/databases/mysql
./root/.nami/components/com.bitnami.libphp/lib/databases/mysql
./root/.nami/components/com.bitnami.libphp/lib/handlers/databases/mysql
./root/.nami/components/com.bitnami.wordpress/lib/databases/mysql
./root/.nami/components/com.bitnami.wordpress/lib/handlers/databases/mysql
./root/.nami/components/com.bitnami.php/lib/databases/mysql
./root/.nami/components/com.bitnami.php/lib/handlers/databases/mysql
./root/.nami/components/com.bitnami.apache/lib/databases/mysql
./root/.nami/components/com.bitnami.apache/lib/handlers/databases/mysql
./root/.nami/components/com.bitnami.mariadb/lib/databases/mysql
./root/.nami/components/com.bitnami.mariadb/lib/handlers/databases/mysql
./opt/bitnami/mysql
./opt/bitnami/mysql/bin/mysql
./opt/bitnami/mariadb/include/mysql
./opt/bitnami/mariadb/include/mysql/server/mysql
./opt/bitnami/mariadb/include/mysql/mysql
./opt/bitnami/mariadb/bin/mysql
./usr/share/bash-completion/completions/mysql
Befehle:
find /opt/bitnami/mysql/ -name "*.cnf"
Ausgabe: Nichts
find /opt/bitnami/mariadb/ -name "my.cnf"
Ausgabe:
/opt/bitnami/mariadb/share/my-medium.cnf
/opt/bitnami/mariadb/share/my-small.cnf
/opt/bitnami/mariadb/share/my-large.cnf
/opt/bitnami/mariadb/share/my-innodb-heavy-4G.cnf
/opt/bitnami/mariadb/share/my-huge.cnf
/opt/bitnami/mariadb/share/wsrep.cnf
Befehl:nano /opt/bitnami/mariadb/share/my-medium.cnf
(Was ist der Unterschied zwischen my-medium, my-small und my-large)?
Ausgabe:
# The following options will be passed to all MariaDB clients
[client]
#password = your_password
port = 3306
socket = /opt/bitnami/mariadb/tmp/mysql.sock
HINWEIS: /opt/bitnami/mariadb/tmp/mysql.sock
existiert nicht.
Befehl:mysql.server start
(Aber wenn meine WP-Site funktioniert, würde das hier nicht bereits laufen?)
Ausgabe: -bash: mysql.server: command not found
Ich habe ein bisschen herumgestöbert und bin aufMariaDBs Dokumentation zu 2002-Fehlern, aber ich scheine nicht die gleiche .conf-Datei zu haben (und weiß auch nicht, wo ich suchen soll)
... von hier aus habe ich keine Ahnung, wohin ich gehen soll, ich habe nur eingeschränkte Datenbankverwaltung über die Shell durchgeführt.
Kurze Fragen:
- Wie exportiere ich meine Datenbank, ohne die2002 Fehler?
- Wie überschreibe/aktualisiere ich meine Datenbank?
Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar und danke im Voraus!
Antwort1
Die Leute bei Bitnami haben es geschafft. Ich habe mich mit dem falschen Host verbunden.
Finden Sie den Gastgeber:
sudo cat /opt/bitnami/wordpress/wp-config.php | grep 'DB_HOST'
Exportieren:
mysqldump -h provisioner-peer -u root -p bitnami_wordpress > bitnami_wordpress.sql