
Ich habe folgende Teaming-Konfiguration:
DEVICE="team0"
DEVICETYPE="Team"
ONBOOT="yes"
BOOTPROTO=none
NM_CONTROLLED="yes"
TEAM_CONFIG='"runner": {"name": "loadbalance","tx_hash": ["eth", "ipv4", ipv6"],"tx_balancer": {"name": "basic"}},"ports": {"em1": {}, "em2": {}}'
Aber einzelne Schnittstellen scheinen dieselbe MAC-Adresse zu haben, was diese Konfiguration nutzlos macht, da der Netzwerk-Switch nicht zwei identische MAC-Adressen auf verschiedenen Ports innerhalb der gleichen L2-Domäne zulässt (das würde zu MAC-Flaps führen oder einige Anbieter können solche Ports sogar abschalten):
em1:
link/ether 68:05:ca:02:ba:ad brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
em2:
link/ether 68:05:ca:02:ba:ad brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
Für einzelne ifcfg*-Dateien sind jedoch unterschiedliche HWADDRS angegeben, dies wird jedoch von der Teambildung ignoriert. In einer Active-Backup-Konfiguration würde dies keine Probleme verursachen, da nur eine Netzwerkkarte überträgt.
Als ich dasselbe mit dem alten Bonding-Treiber (Modus 5 oder 6) konfiguriert habe, waren die MAC-Adressen der einzelnen Schnittstellen unterschiedlich und alles funktionierte wie erwartet. Darüber hinaus verwendet die Teaming-Implementierung von MS Windows auch unterschiedliche MAC-Adressen pro Schnittstelle.
Was ist falsch am Teaming oder übersehe ich etwas?