
Wir haben ein kleines Büro, aber ich fange an, den Nutzen eines Racks zu erkennen. Wir haben:
- Windows Server als DC und zum Dateihosting.
- Linux-Maschine für die Telefonkommunikation.
- DVR für die Kameras (tatsächlich Rack-Formfaktor).
- kleiner Schalter.
- kleiner Router.
- kleines Modem vom Internetprovider.
Ich möchte die gesamte IT-Ausrüstung in einem Rack unterbringen, da sie an verschiedenen Orten untergebracht ist. Ich möchte also Ordnung schaffen, aber auch den benötigten Platz reduzieren.
Ich werde versuchen, den Windows-Server und den Linux-Server, die Tower-ähnliche Server sind, in ein Rack-Gehäuse umzuwandeln. Ich vermute, dass ein 2U-Gehäuse für beide in Ordnung ist.
Ich bin mir bewusst, dassistar usaUndrosenwillgibt Marken, die diese Art von Gehäusen herstellen, sodass ich die Server einfach auseinandernehmen und im neuen Gehäuse wieder zusammenbauen kann.
Ich mache mir Sorgen wegen der Hitze und darüber, worauf ich bei dieser Art von Gehäuse achten muss. Auch worauf ich bei einem Rack-Schrank achten muss, damit ich eine objektive Entscheidung treffen kann.
Da es im Büro keine Klimaanlage gibt, frage ich mich, ob es einen Rack-Schrank mit Kühlfunktion gibt.
Ich kaufe keine neuen Rack-fähigen Server, nur aus Budgetgründen.
Antwort1
Ich kann noch keinen Kommentar abgeben, deshalb schreibe ich es einfach als Antwort.
Das Gehäuse selbst verfügt normalerweise nicht über eine Kühlung. Die Kühlung (die eigentlichen Lüfter) befindet sich im Inneren des einzelnen Gehäuses und bläst Luft von der Vorder- zur Rückseite des Servers. Eine Kühlung des Gehäuses macht wenig Sinn. Ein kleiner klimatisierter Raum wäre perfekt für die Rack-Server, um den Lärm in Ihrem Büro niedrig zu halten. Rack-Server können aufgrund ihres kleinen Formfaktors ziemlich laut werden.