
SOS!! Mein t2.micro mit Bitnami Parse-Image läuft eine ganze Weile.
alles war lustig und spielend, bis ich auf t2.medium upgraden musste.
Zu diesem Zweck habe ich meinen Server in ein AMI-Image geklont. Dann habe ich mein brandneues t2.medium von meinem AMI-Image aus gestartet. Als ich morgens aufwachte, musste ich feststellen, dass mein alter Server mir den folgenden Fehler anzeigt, wenn ich den Befehl ausführe mongod
:
2019-07-18T07:07:09.667+0000 I CONTROL [initandlisten] MongoDB
starting : pid=1696 port=27017 dbpath=/data/db 64-bit host=ip-172-31-37-229
2019-07-18T07:07:09.667+0000 I CONTROL [initandlisten] db version v3.0.9
2019-07-18T07:07:09.667+0000 I CONTROL [initandlisten] git version:
20d60d3491908f1ae252fe452300de3978a040c7
2019-07-18T07:07:09.667+0000 I CONTROL [initandlisten] build info:
Linux build4.ny.cbi.10gen.cc 2.6.32-431.3.1.el6.x86_64 #1 SMP Fri Jan 3
21:39:27 UTC 2014 x86_64 BOOST_LIB_VERSION=1_49
2019-07-18T07:07:09.667+0000 I CONTROL [initandlisten] allocator: tcmalloc
2019-07-18T07:07:09.667+0000 I CONTROL [initandlisten] options: {}
2019-07-18T07:07:09.756+0000 I STORAGE [initandlisten] exception in
initAndListen: 29 Data directory /data/db not found., terminating
2019-07-18T07:07:09.756+0000 I CONTROL [initandlisten] dbexit: rc: 100
Zuerst dachte ich, dass der doppelte t2.medium-Server Probleme verursacht, also habe ich ihn beendet. Aber an meinem alten t2.micro hat sich immer noch nichts geändert. und ich kann meine alten MongoDB-Daten nicht finden!!!!
Meine Frage ist nun: Ist dies das Ergebnis eines Nebeneffekts, der möglicherweise durch den AMI-Image-Prozess verursacht wurde, oder steckt etwas anderes dahinter, vielleicht ein Angriff auf meinen Server!!!!!
Ich bin in großen Schwierigkeiten. Jede Hilfe wird sehr geschätzt!!!
TIA