
Ich fange gerade erst an, mich mit Server-Hardware zu beschäftigen, also bitte haben Sie Geduld mit mir.
Ich habe einen HP ProLiant DL380 Generation 7 mit einem LFF-Laufwerkskäfig gekauft und weiß nicht, welche SAS-Laufwerke tatsächlich kompatibel sind.Funktioniert jedes SAS-Laufwerk?
Insbesondere fand ich diese billigIBM-Laufwerkauf eBay ( IBM 45W7765 45W7766
mit 3 TB und 7200 U/min) und würde gerne wissen, ob es mit dem DL380 funktioniert oder ob es irgendwelche Einschränkungen gibt?
Ich habe mir die Kurzanleitung zu den technischen Daten angesehen, dort werden jedoch nur einige HP-Laufwerke erwähnt.
Dank im Voraus!
Antwort1
HPE-Festplatten verfügen über eine benutzerdefinierte Firmware, sodass „normale“ Festplatten, sogar von OE-Festplattenanbietern, einwandfrei funktionieren (und Sie behalten sogar Ihre Garantie, siehe meinen Link unten), aber spezielle Funktionen wie die Funktionsüberwachung/LED-Anzeige fehlen.
https://support.hpe.com/hpsc/doc/public/display?docId=emr_na-lpn11980
Frage: Führt das Hinzufügen von Speicher oder Festplatten von Drittanbietern zum Erlöschen der Garantie?
Antwort: Das Hinzufügen von Speicher oder Festplatten von Drittanbietern führt nicht zum Erlöschen der Garantie. Es gibt jedoch einige Konsequenzen, wenn Sie technischen Support benötigen. Wenn beispielsweise der verwendete Speicher mit dem Problem in Zusammenhang stehen könnte, das Sie haben, werden Sie aufgefordert, den Speicher des Drittanbieters zu entfernen, um zu bestätigen, dass das Problem weiterhin besteht, bevor ein Serviceanbieter entsandt wird. HP übernimmt keine Vor-Ort-Besuche, die durch Produkte von Drittanbietern verursacht werden, unabhängig davon, ob diese intern oder extern zur Prozessoreinheit des HP Netserver-Systems sind.
Antwort2
Es gibt keinen guten Grund, hier keine HP-Festplatten zu verwenden.
Sie sind verfügbar und sehrgünstig bei eBay.