
Ich versuche, Backups für meinen Computer auf einer Samba-Freigabe einzurichten und erhalte unter Windows 10 diesen Fehler: „ Windows Backup encountered an error when accessing the remote shared folder. Please retry the operation after making sure that the remote shared folder is available and accessible. (0x8078015B)
Das Backup funktioniert unter Windows 7 einwandfrei.“
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Bereinigen des freigegebenen Ordners von älteren Backups
- Überprüfen des Dateisystems auf Fehler mit chekdsk /f /r -> es gab nichts zu reparieren
- Antivirus deaktivieren
- Überprüfen, ob Windows-Dienste eingerichtet und ausgeführt werden
- Überprüfung der Zugänglichkeit
- WLAN deaktivieren
Die Einrichtung für Samba erfolgt wie folgt:
- Debian-Server mit einer verschlüsselten externen Festplatte, die über USB angeschlossen und über einen Device-Mapper gemountet wurde.
- 1 TB Speicherplatz für jeden Benutzer auf einer 10-TB-Festplatte (der Windows 10-Client hat eine 250-GB-Festplatte).
Samba-Konfiguration
workgroup = WORKGROUP
dns proxy = no
log file = /var/log/samba/log.%m
log level = 1 auth:5 winbind:5
max log size = 1000
syslog = 0
panic action = /usr/share/samba/panic-action %d
server role = standalone server
passdb backend = tdbsam
obey pam restrictions = yes
unix password sync = yes
passwd program = /usr/bin/passwd %u
passwd chat = *Enter\snew\s*\spassword:* %n\n *Retype\snew\s*\spassword:* %n\n *password\supdated\ssuccessfully* .
pam password change = yes
map to guest = bad user
usershare allow guests = no
ntlm auth = true
map untrusted to domain = Yes
[homes]
comment = Home Directories
# path = /var/samba/backup_drive/users/%u
path = %H
browseable = yes
read only = no
create mask = 0700
directory mask = 0700
valid users = %S
Links, die ich ausprobiert habe: