Nicht-Wordpress-Domäne auf Bitnami WordPress Multisite

Nicht-Wordpress-Domäne auf Bitnami WordPress Multisite

Ich kämpfe schon seit einiger Zeit mit diesem Problem und verstehe Apache vielleicht nicht gut genug.

Ich habe eine Bitnami Wordpress Multisite-Installation, die auf AWS Lightsail läuft. Ich habe 3 WP-Domänen, die einwandfrei funktionieren.

Ich habe auch eine vierte Domäne, die ich mithilfe desselben Servers auf eine benutzerdefinierte Nicht-Wordpress-App verweisen möchte.

Vor einiger Zeit habe ich die Frage gestellt:https://stackoverflow.com/questions/53638767/point-domain-to-directory-of-a-bitnami-wordpress-multi-site-instance/53705728#53705728

  • Damit habe ich meine App in einem separaten Verzeichnis mit einem Conf-Verzeichnis eingerichtet, in das ich eine Vhosts-Datei aufnehmen wollte, die meinen 4. Domänennamen auf das htdocs-Verzeichnis an diesem neuen Speicherort verweist.
  • Der Bitnami-Ingenieur, der die Frage beantwortet hat, sagte, man solle einen Alias ​​erstellen, aber wenn ich Alias ​​nicht falsch verstehe, sind sie nur für Verzeichnisse. Ich kann keinen Alias ​​für eine separate Domäne verwenden (liege ich falsch?)

Als ich versucht habe, einen Abschnitt „VirtualHosts“ hinzuzufügen, wurde mir eine Fehlermeldung angezeigt, weil ich vermutlich nicht sowohl „vhosts“ als auch „httpd-prefix“ auf demselben Server ausführen kann.

Wie kann ich das httpd-Präfix für meine WordPress-Multisite-Installation unverändert lassen, aber gleichzeitig meine 4. URL auf das Verzeichnis /opt/bitnami/apps/myapp/htdocs verweisen?

Antwort1

Entschuldigung, ich habe den Kommentar im anderen Thread verloren. Wenn Sie die Schritte befolgen, die ich im anderen Thema erwähnt habe, wird Ihre benutzerdefinierte Anwendung unter yourdomain/yourapp ausgeführt (yourapp ist der Name des von Ihnen konfigurierten Alias).

Falls Sie diese Anwendung über einen benutzerdefinierten virtuellen Host bereitstellen möchten, müssen Sie die von mir genannten Schritte ausführenDortSie müssen jedoch Folgendes konfigurieren:

  • Konfigurieren Sie den Servernamen und den Serveralias in der Datei httpd-vhosts.conf Ihrer benutzerdefinierten Anwendung.
  • Fügen Sie die Datei httpd-vhosts.conf in die Datei /opt/bitnami/apache2/conf/bitnami/bitnami-apps-vhosts.conf ein. Sie können den Schritt überspringen, um die Datei httpd-prefix.conf in die Datei /opt/bitnami/apache2/conf/bitnami/bitnami-apps-prefix.conf einzufügen.
  • Starten Sie Apache neu
sudo /opt/bitnami/ctlscript.sh restart apache

Zusammenfassend: - Sie müssen den Ordner Ihrer App unter /opt/bitnami/apps/yourapp haben. Dort befinden sich zwei Ordner: conf (Apache-Konfigurationsdateien) und htdocs (Dateien der App). - Sie konfigurieren den virtuellen Host in der Datei httpd-vhosts.conf und fügen die Datei der App in die Datei /opt/bitnami/apache2/conf/bitnami/bitnami-apps-vhosts.conf von Apache ein.

Antwort2

Ich versuche das auch. Ich habe ein benutzerdefiniertes PHP-Skript, das der Server ausführen muss, und ich kann das um Himmels Willen nicht herausfinden. Leider habe ich die Datei bitnami-apps-vhosts.conf nicht. Kann mir bitte jemand sagen, was in dieser Datei enthalten sein sollte und wie sie zum Laden referenziert wird, da sie nicht existiert?

verwandte Informationen