Google Compute dupliziert eine Instanz mit mehreren Festplatten

Google Compute dupliziert eine Instanz mit mehreren Festplatten

Wie dupliziere ich eine laufende Google Compute-Instanz, an die mehrere Festplatten angeschlossen sind, auf eine neue Instanz? So sind beispielsweise alle in der Quellinstanz vorhandenen Daten (sowohl Boot- als auch zusätzliche Festplatten) auch in der neu duplizierten Instanz vorhanden.

Da die Image-Erstellung in GCE auf der Auswahl einer einzelnen Quellfestplatte basiert, ist es möglich, auch alle zusätzlichen Festplatten zu kopieren?

Antwort1

Um die gewünschte Instanz zu erhalten, erstellen Sie zunächst einen oder mehrere Snapshots der Festplatteninstanz, die Sie „duplizieren“ möchten, wie inErstellen persistenter Datenträger-Snapshots

Verwenden Sie den oben erstellten Boot-Disk-Snapshot, um eine neue Instanz zu erstellen, wie in beschriebenErstellen einer Instanz aus einem Snapshot

Fügen Sie zusätzliche Datenträger entsprechend der neuen Instanz hinzu, wie inHinzufügen einer zonalen persistenten Festplatte zu Ihrer Instanz

Antwort2

Sie können einMaschinenbildfür eine laufende GCE-Instanz mit mehreren Festplatten von der GCP-Konsole aus. Rufen Sie dazu die Benutzeroberfläche mit den VM-Details auf und klicken Sie oben auf die Schaltfläche „Maschinenabbild erstellen“.

Als nächstes müssen Sie aus diesem Image eine VM erstellen. Gehen Sie im Compute Engine-Bereich links zur Registerkarte „Machine Images“ und klicken Sie auf das Image Ihrer Zielmaschine. Sie finden „Instanz erstellen"-Taste, um Ihren Wunsch zu erfüllen.

Dadurch werden alle in der Quellinstanz vorhandenen Daten (sowohl Bootdiskette als auch zusätzliche Festplatte) auch in der neu duplizierten Instanz vorhanden sein.

verwandte Informationen