
Kürzlich war die CPU eines SQL-Servers in der Produktion so voll ausgelastet, dass wir ihn nur noch neu starten konnten. Als er wieder hochfuhr, verbrauchten Systemupdates 48 % der CPU. Updates standen seit Wochen aus.
Mein Bauchgefühl sagt mir schon seit einiger Zeit, dass der Rechner zu leiden beginnt, wenn Windows-Updates nicht umgehend angewendet werden.
Gibt es hierzu konkrete Informationen?