
Es gab 4 Laufwerke in einem RAID-Array md2, md1, m0. 2 Laufwerke mit 6 TB Größe und 2 Laufwerke mit 1 TB Größe. Ich habe beide Laufwerke mit 1 TB Größe aus /dev/md2 entfernt. Jetzt gibt es 2 Laufwerke mit jeweils 6 TB Größe. Aber wenn df -h ausgeführt wird, wird /dev/md2, das an root(/) gemountet ist, als 875 GB (~=1 TB) statt als 6 TB angezeigt. Wie bringe ich /dev/md2 dazu, die richtige Größe anzuzeigen?
Folgende Schritte habe ich ausgeführt, um die Laufwerke aus dem RAID zu entfernen.
mdadm /dev/md2 -r /dev/sda3
mdadm /dev/md2 --fail /dev/sdc3
mdadm /dev/md2 -r /dev/sdc3
mdadm --grow /dev/md2 --raid-devices=2
Antwort1
Ihre RAID-Geräte bestehen aus logischen Partitionen, nicht aus ganzen Festplatten. Überprüfen Sie die Partitionsgrößen mit den Befehlen fdisk -l
oder parted -l
.
Aktualisieren
Sieht so aus, als hätten Sie die Partitionstabelle von einer kleinen Festplatte geklont. Sie sollten also:
- Entfernen Sie eine der neuen Partitionen aus dem Raid
- Ändern Sie die Partitionsgröße
- Fügen Sie die Partition wieder zum RAID hinzu
- Daten synchronisieren
- Machen Sie dasselbe mit der anderen Partition
- Ändern Sie die Raid-Größe mit
mdadm --grow /dev/md2 --size=max
dem Befehl. - Ändern Sie die Dateisystemgröße (für EXT fs verwenden Sie
resize2fs
beispielsweise den Befehl)
Lesungen: